Aktuelles
Mitgliederversammlung verabschiedet Hans-Georg Schwarze
Mit bewegenden Worten verabschiedete GWG-Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Pohl auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Genossenschaft das langjährige Aufsichtsratsmitglied Hans-Georg Schwarze. Hans-Georg Schwarze hat sich auf eigenen Wunsch für eine weitere Kandidatur in das Aufsichtsgremium nicht mehr zur Verfügung gestellt. Damit endete eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in den Führungsgremien der GWG.
Von 1975, also seit der Fusion mit der Westhofener Genossenschaft, bis 2011 war Hans-Georg Schwarze nebenamtliches Mitglied des Vorstandes der Genossenschaft. Zuvor war er bereits seit 1971 Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft für das Amt Westhofen e.G.m.b.H und hat aktiv an der damaligen Verschmelzung der beiden Genossenschaften mitgearbeitet. „Deine Bereitschaft, nach der Fusion als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der GWG Schwerte weiter tätig zu sein, war für unsere Genossenschaft ein Glücksfall“, so Rudolf Pohl ins einer Laudatio. Die GWG entwickelte sich seit der Verschmelzung im Jahr 1975 bis heute von einer kleinen Genossenschaft zu einem in Schwerte führenden Wohnungsunternehmen, dessen Innovationskraft für große Aufmerksamkeit über die Stadtgrenzen hinaus sorgt.
Als Diplom-Ingenieur und damit Fachmann des Bauwesens hat Hans-Georg Schwarze viele Bauprojekte wie
- die Wohngebiete Schützenhof, Am Ziegelofen, Am Lenningskamp, Sauerlandstraße, Alter Dortmunder Weg, Am Zimmermanns Wäldchen und die Wohn- und Geschäftshäuser im Gänsewinkel und in der Rathausstraße,
- die Großmodernisierungen Märkische Straße, Virchowstraße, Zum Großen Feld und Heideweg und auch
- die Gründung der Tochtergesellschaft GWG Schwerte GmbH,
mit auf den Weg gebracht und kritisch begleitet. Dafür wurde er 2011 mit der Ehrennadel in Silber des Verbands der Wohnungswirtschaft Rheinland-Westfalen e. V. anlässlich seines 40jährigen Jubiläums ausgezeichnet.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wurde Hans-Georg Schwarze von den Genossenschaftsmitgliedern 2012 in den Aufsichtsrat der GWG gewählt. Rudolf Pohl hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit ihm stets vertrauensvoll, freundschaftlich und immer auch kritisch im positivsten Sinne für das Unternehmen war. Abschließend dankte ihm der Aufsichtsratsvorsitzende unter Beifall der anwesenden Mitglieder für die Zusammenarbeit und das gemeinsam Erreichte. „Wir werden dich sehr vermissen. Sicherlich den Fachmann, aber besonders deine persönliche und menschliche Wärme, die viele gemeinsame Entscheidungen auch bei unterschiedlichen Ansätzen und kontroversen Diskussionen in der Sache erleichterten und nie zu irgendwelchen Ressentiments führte.“