Sie befinden sich hier: Startseite Aktuelles News von Ingo Rous

Aktuelles

Genossenschaftliches Mitglied seit 1964

Wandhofen. Tilo und Anni Lamster haben noch etwas, was nicht mehr alle Mieter der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft haben. Sie können ihre Zugehörigkeit zur großen Mieterfamilie der GWG durch ein Mitgliedsbuch nachweisen. Dieses grüne Heftchen ist 51 Jahre alt und somit eine echte Rarität. Es stammt aus dem Jahr 1964 und damit aus einer Zeit, als die GWG noch eine Genossenschaft für das Amt Westhofen war. Tilo Lamster hat in diesem Heft die Mitgliedsnummer 951 und wird darin als Vorwalzer „enttarnt“. Das war in seinem Arbeitsleben sein Beruf. Bei Hoesch, versteht sich.

Ein gebürtiger Schwerter ist Tilo Lamster nicht. Er ist in Lüdenscheid geboren – im Gegensatz zu seiner Frau Anni. Das ist ein echtes Schwerter Mädchen und ein Quell von Lebensfreude. Dass sie schon 80 Jahre alt ist, sieht man ihr nicht an. Und auch die 78 Lenze von Tilo Lamster sind nicht sichtbar. Beide kennen sich seit 59 Jahren, sind seit 57 Jahren verheiratet und wohnen seit 51 Jahren in einer GWG-Wohnung – und zwar, in Anlehnung an den Slogan der Genossenschaft, gut und sicher. Das unterstreichen die beiden. „Wenn mal etwas kauptt ist, ist sofort jemand vor Ort und repariert den Schaden“, sagt Tilo. Gut aufgehoben fühlen sie sich in Wandhofen. „Wir haben hier in unserer Hausgemeinschaft ein sehr gutes Verhältnis“, sagt Anni Lamster und bewegt sich mit dieser Feststellung ganz im Geist der GWG, die ja den Zusammenhalt in ihren Häusern und Siedlungen fördern will.

Noch einmal zurück zu Mieter 951. Tilo Lamster wohnt seit 1951 in Wandhofen und hat hier tiefe Wurzeln geschlagen. Er ist Mitglied im Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen, war von 1971 bis 1975 Schützenkönig und bekleidet jetzt den Rang eines Ehrenobersts. Er war bis zu seiner Auflösung Mitglied im Männerchor Edelweiß Wandhofen und singt heute im Männerchor Westhofen. Mitglied der SPD ist er seit 43 Jahren, sitzt in der Gaststätte Haseneck an einem Stammtisch, den es auch schon 50 Jahre gibt und spielt regelmäßig Skat in der Gaststätte „Zum Ruhrtal“. Anni kegelt und spielt Karten. Schikano. „Wenn man einmal damit angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören“, sagt sie. Das ist dann vergleichbar mit der Mitgliedschaft in der GWG. Wer dort unterschrieben hat, will auch nicht mehr weg.

 

  

Tilo und Anni Lamster mit dem "grünen Heftchen"

Mietwohnungen

Wohnen in der Klimaschutzsiedlung

Wohnen in der Klimaschutzsiedlung

Kaltmiete:

556,32 €

Wohnfläche:

58,56 m²

Zimmeranzahl:

2,00

GWG-Notrufnummer:

01525 7955500

Was ist ein Notfall?

GWG Schwerte - Notrufnummer:

01525 7955500

Was ist ein Notfall?
  

Teilen Sie Ihre Wohnungswünsche mit. Je detaillierter, desto besser können wir unser Angebot auf Sie zuschneiden.

Hier geht's zum Online-Formular

GWG Schwerte
Rathausstraße 24a
58239 Schwerte

Tel. 0 23 04 / 2 40 32 - 0
Fax 0 23 04 / 2 40 32 - 32
E-Mail: Hier zur Kontaktaufnahme klicken

Wir möchten Sie gut beraten. Vereinbaren Sie einen Termin (Hier zur Kontaktaufnahme klicken ) oder besuchen Sie uns zu den Servicezeiten.

Hier geht es zu den Servicezeiten.

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Direkt zur Telefon- und E-Mail-Übersicht

Sie haben Mängel in Ihrer Wohnung oder andere Beanstandungen?

Füllen Sie bitte das Formular aus, wir werden umgehend für Abhilfe sorgen.

Haben Sie Anregungen, sind Sie zufrieden oder unzufrieden.

Sagen Sie uns hier Ihre Meinung!