Sie befinden sich hier: Startseite Aktuelles News von Ingo Rous

Aktuelles

Das schönste Ereignis der Woche

„Heut‘ ist so ein schöner Tag“ – besser als Tim Toupet hätte niemand die Stimmung im Gemeinschaftsraum  der GWG-Siedlung an der Schützenstraße wiedergeben können. Nach dem Fliegerlied wurde fast schon leidenschaftlich getanzt. Hedwig Pelka-Mahler weiß eben, was ihre Damen mögen. Ihre Damen? Nein, in der Gymnastikgruppe bewegten sich bei unserem Besuch auch zwei Männer neben rund 18 quietschfidelen Damen. „Wir sind sonst mehr“, sagte eine. „So um die 28“.

Zwischen 39 und 94 Jahre alt sind die Menschen, die die Kurse von Hedwig Pelka-Mahler-Mahler besuchen. Insgesamt nutzen rund 100 das Angebot, das in insgesamt vier Gemeinschaftsräumen in Holzen, in der Liethstraße und in der Schützenstraße speziell Mitglieder der Genossenschaft anspricht. So groß war die Resonanz nicht immer. „Wir sind in Holzen mit einer Gruppe angefangen, die mal gerade sechs Köpfe zählte“, erinnert sich Hedwig Pelka-Mahler. Das war vor genau zehn Jahren. „Dann hat sich das herumgesprochen“, so die 52-Jährige, die staatlich anerkannte Altenpflegerin und –therapeutin ist und 2008 ihren eigenen Seniorenservice gründete. Schließlich nutzten 20 Menschen das GWG-Angebot unter der Federführung Hedwig Pelka-Mahlers. Eine Männergruppe gründete sich, und heute sind es schon fünf Gruppen, die sich unter ihrer fachkundigen Anleitung regelmäßig bewegen. Und nicht nur das.

Denn Hedwig Pelka-Mahler bietet auch Gedächtnistraining an – für Senioren ist das fast schon ein Muss. Es wird gebastelt, gekegelt, es werden Kooperationen mit dem SC Schwerte gepflegt und auf der Anlage des Vereins in der Schützenstraße sportliches Schießen durchgeführt. Wandertage stehen im Herbst auf dem Programm, Grillpartys im Sommer. Gymnastik betreibt Hedwig Pelka-Mahler zweimal im Jahr unter freiem Himmel auf der 50-Pfennig-Wiese am Naturfreundehaus auf dem Ebberg in Westhofen. Ausflüge mit dem Bus werden unternommen. Derzeit überlegt Hedwig Pelka-Mahler, wohin die Reise im Juli gehen soll. „Die kennen ja schon alle Ecken“, sagt sie über ihre Senioren und die, die es noch werden wollen.

Natürlich hält die Altentherapeutin auch Hilfestellung in allen Fragen parat, die die medizinische und pflegerische Betreuung angehen. Kontakte, Beratung z.B. zum Thema Hausnotrufe – wer Fragen hat, erhält von Hedwig Pelka-Mahler Antworten. Ingeborg Scheffel ist froh darüber, dass ihr ihre Trainerin bei der Anschaffung eines Hausnotrufes behilflich gewesen ist. Sie fühle sich jetzt in ihrer Wohnung sicherer. „Meine Tochter lebt in Werl. Da kann sie so schnell nicht hier sein. Und was ist, wenn ich mal falle und gar nicht ans Telefon komme“, berichtet sie am Rande der Gymnastikstunde im Gemeinschaftsraum in der Schützenstraße.

Dort folgt der morgendlichen Übungsstunde stets in ein Frühstück. Das dient der Geselligkeit. Und der Information. „Die Gemeinschaft ist nett. Wir haben Bewegung und man hört immer wieder etwas Neues“, sagt Doris Seidel, warum sie auf die Gymnastikstunde nicht verzichten möchte. Karl-Willi Heinrich ist gemeinsam mit seiner Frau vor Ort. „Meine Frau hatte vor zehn Jahren einen Herzinfarkt“, berichtet er. „Das ist der Hauptgrund, warum wir uns hier bewegen. Spaß macht es natürlich auch“. Und für Spaß sorgt der rüstige Senior selbst.  „Jetzt kommen meine Ringelsocken mal so richtig zur Geltung“, scherzte er bei einer Übung. Die Lacher hatte er auf seiner Seite. Ein bisschen Spaß muss eben sein. Gerade im Seniorensport.

Fragen rund um ihre Angebote beantwortet Hedwig Pelka-Mahler gerne unter ihrer Rufnummer 0157/71730729. Aber auch die GWG-Geschäftsstelle in der Rathausstraße informiert unter der Rufnummer 240320. Informationen im Internet:  http://www.gwg-schwerte.de/de/Service-Tipps/Gemeinschaftsraeume.htm


Mietwohnungen

Frauen-Wohnprojekt Beginenhof: barrierefreies Wohnen an den Ruhrauen

Frauen-Wohnprojekt Beginenhof: barrierefreies Wohnen an den Ruhrauen

Kaltmiete:

476,24 €

Wohnfläche:

66,43 m²

Zimmeranzahl:

2,00

GWG-Notrufnummer:

01525 7955500

Was ist ein Notfall?

GWG Schwerte - Notrufnummer:

01525 7955500

Was ist ein Notfall?
  

Teilen Sie Ihre Wohnungswünsche mit. Je detaillierter, desto besser können wir unser Angebot auf Sie zuschneiden.

Hier geht's zum Online-Formular

GWG Schwerte
Rathausstraße 24a
58239 Schwerte

Tel. 0 23 04 / 2 40 32 - 0
Fax 0 23 04 / 2 40 32 - 32
E-Mail: Hier zur Kontaktaufnahme klicken

Wir möchten Sie gut beraten. Vereinbaren Sie einen Termin (Hier zur Kontaktaufnahme klicken ) oder besuchen Sie uns zu den Servicezeiten.

Hier geht es zu den Servicezeiten.

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Direkt zur Telefon- und E-Mail-Übersicht

Sie haben Mängel in Ihrer Wohnung oder andere Beanstandungen?

Füllen Sie bitte das Formular aus, wir werden umgehend für Abhilfe sorgen.

Haben Sie Anregungen, sind Sie zufrieden oder unzufrieden.

Sagen Sie uns hier Ihre Meinung!