Geschäftsbericht 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

7 Die Wohn- und Nutzfläche beträgt am Bilanzstichtag 114.733 m². Die durchschnittliche monatliche Sollmiete beträgt 6,16 € je m² Wohn-/Nutzfläche. Die gekündigten Wohnungen konnten in den meisten Fällen direkt im Anschluss vermietet werden. Im Jahr 2022 erreichten uns 480 neue Wohnungsanfragen. Demgegenüber stehen 123 Kündigungen. Die meisten Anfragen beziehen sich auf kleine und barrierefreie, sowie familiengerechte Wohnungen. Aufgrund des modernisierten und gepflegten Wohnungsbestandes mit großzügigen Außen- und Freiflächen ist die Wohnungsnachfrage bei der GWG sehr hoch. Die GWG – Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG ist Eigentümerin von 31.12.2022 31.12.2021 Wohnungen 1.556 1.526 Miet-Einfamilienhäuser 14 14 PKW-Stellplätze/Garagen 1.529 1.508 Gewerbe u. Gemeinschaftsräume 7 7 Sonstige Einheiten 6 6 Geschäftsergebnis Die Genossenschaft schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresüberschuss von 2.016,7 T€ (Vorjahr: 2.015,0 T€) ab. Nach Zuführung von 205,9 T€ in die gesetzliche Rücklage haben Vorstand und Aufsichtsrat am 24.05.2023 auf der Grundlage der Satzungsregelungen beschlossen, einen Betrag von 905,0 T€ im Rahmen einer Vorwegzuweisung in die anderen Ergebnisrücklagen einzustellen. Der Mitgliederversammlung wird die Feststellung des Jahresabschlusses unter Billigung der Vorwegzuweisung vorgeschlagen. Es wird weiterhin vorgeschlagen, einen Betrag von 70,9 T€ an die Mitglieder auszuschütten und den verbleibenden Bilanzgewinn von 835,0 T€ den anderen Ergebnisrücklagen zuzuführen. Wohnungsbewirtschaftung Die Nachfrage übersteigt bei Weitem das Angebot. Am 31.12.2022 war eine Wohnung nicht vermietet. Die Leerstandsquote am 31.12.2022 beträgt 0,1 Prozent.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=