Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 82

Seite 06 Bei schönstem Sommerwetter kamen die Mitglieder der GWG - Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG in der Rohrmeisterei zusammen, um über das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 zu befinden und sich über die anstehenden Aufgaben für die kommenden Jahre zu informieren. Vorstandsmitglied Lars Podchull konnte trotz großer gesellschaftspolitischer Herausforderungen, denen sich die GWG zu stellen hatte und weiter haben wird, in seinem Bericht über das Geschäftsjahr 2023 nur positives berichten. Mit einem Jahresüberschuss von gut zwei Millionen Euro wurde das Eigenkapital weiter gestärkt, der Anteil am Gesamtvermögen liegt jetzt bei knapp 58 Prozent. Podchull machte deutlich, dass gerade im Hinblick auf die jetzt beginnende Baumaßnahme am Rosenweg, dem Ergebnis eine große Bedeutung zukomme. Und das war die andere gute Nachricht: Nach acht Jahren Planungszeit rollen endlich die Bagger und wir können mit dem Bau des ersten Teilabschnittes mit 56 öffentlich geförderten Wohnungen loslegen. Mehr Geld für Quartiers- und Gebäudeerhaltung Für die Gebäude- und Quartierserhaltung wurde im Geschäftsjahr 2023 mehr investiert. Die Instandhaltungskosten sind 2023 gegenüber dem Vorjahr um gut 23 Prozent auf fast 1,5 Millionen Euro gestiegen. Fassadenreinigungen, neue Heizungsanlagen und Balkonerneuerungen in Schwerte-Holzen waren nur einige Maßnahmen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden. Für die nächsten Jahre prognostiziert die Genossenschaft Instandhaltungsausgaben in ähnlicher Höhe. Grund hierfür sind auch die stark gestiegenen Lohn- und Materialkosten. Das gilt ebenfalls, so GWG-Vorstand Lars Podchull, für die im Verhältnis zum Vorjahr um ca. eine Millionen Euro gestiegenen Betriebskosten im Jahr 2023. Etwa zwei Drittel davon entfielen auf die Heizkosten. „Wir liegen trotzdem noch unter dem Bundesdurchschnitt mit unseren Betriebs- und Heizkosten“, so Lars Podchull und verweist auf den Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes. GWG legt CO2-Bilanz vor – Klimaneutral bis 2045 Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes skizzierte Podchull auch die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, vor denen die Genossenschaft steht. Neben der GWG-Mitglieder bestätigen erfolgreiches Jahresergebnis 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=