Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 82

Wie dringend in Schwerte Wohnraum benötigt wird, belegt eine lange Interessentenliste für die Wohnungen am Rosenweg, deren Bau wir gerade begonnen haben. Weil wir mit dem Projekt in NRW Zeichen setzen, kam die aus dem Kreis Unna stammende NRW- Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Ina Scharrenbach, um symbo- lisch den Förderbescheid über 14 Millionen Euro auf der Baustelle zu überreichen. Die Minste- rin lobte ausdrücklich das GWG-Umweltkonzept. Schneller Baufortschritt Im ersten Bauabschnitt entstehen drei Gebäude mit 56 Wohnungen zwischen 60 und 94 Quadratmeter Wohnfläche. Die Tiefbauarbeiten sind bereits abgeschlossen und die eindrucksvolle Baugrube gibt schon eine Vorstellung von der hier entstehenden Tiefgarage für 60 Fahrzeuge, für Fahrrad-Abstellplätze sowie die Kellerräume für die Mieterinnen und Mieter. Durch die öffentliche Förderung beträgt die Kaltmiete 6,50 Euro je Quadratmeter, die Belegung der Wohnungen liegt für dreißig Jahre bei der Stadt Schwerte. Der erste Bauabschnitt soll Anfang 2026 bezugsfertig sein. Im Sommer 2025 beginnt bereits der Bau des zweiten Bauabschnitts mit 22 Wohnungen. Begrüßt wurde die Minsterin auch vom Schwerter Bürgermeister Dimitrios Axourgos, dem Bau- und Umweltdezernenten des Kreises Unna, Adrian Kersting sowie dem Verbandsdirektor des VdW Rheinland-Westfalen, Alexander Rychter. Hoher Besuch am Rosenweg Foto: v. l. Ministerin Ina Scharrenbach und GWG-Vorstandsmitglied Ralf Grobe Foto: v. l. Lars Podchull, Dimitrios Axourgos und Alexander Rychter

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=