Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 82

Seite 04 Volle Fahrt voraus am Rosenweg: Bauprojekt nimmt Form an! Mit Hochdruck wird auf unserer Baustelle am Rosenweg gearbeitet, bevor frostiges Winterwetter vor allem die Betonarbeiten einschränkt. So wurden die Oktobertage genutzt, um in der 110 Meter langen Baugrube entlang des Rosenwegs eine riesige Bodenplatte zu gießen. Um die 400 Kubikmeter Beton zu verarbeiten, wurde sogar eine Nachtbaustelle eingerichtet, denn das Material musste sofort geglättet werden. Bauleiter Christian Kluwe vom Schwerter Architekturbüro Bornemann ist froh, gut im Zeitplan zu liegen, um den ersten Bauabschnitt bis Anfang 2026 fertigzustellen. Bevor der erste Spatenstich am Rosenweg erfolgte, vergingen acht Jahre mit umfangreichen Genehmigungsverfahren. Ein attraktives Wohnquartier Das Foto zeigt die beeindruckende Größe des Grundstücks, der Lageplan gibt einen Überblick über die sechs Bauabschnitte und die geplanten Gebäude Fahrrad-Stellplätze Auf die sichere Unterbringung von Fahrrädern wird bei diesem Bauprojekt großen Wert gelegt. Neben den 60 Pkw-Stellplätzen, wird es dort auch ausreichend Raum für das Abstellen von Fahrrädern geben. Gemeinschaftsraum Selbstverständlich gehört auch ein großer, vollausgestatteter Gemeinschaftsraum zu den Standards des neuen GWG-Quartiers. Hier können sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner treffen, private Feiern durchführen oder an verschiedenen Angeboten der GWG teilnehmen. Bereits in rund 14 Monaten werden schon die ersten Mieterinnen und Mieter im ersten Bauabschnitt einziehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=