28 Bericht des Aufsichtsrates Der Aufsichtsrat und die von ihm gebildeten Ausschüsse haben im Geschäftsjahr 2022 ihre nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung vorgeschriebenen Aufgaben wahrgenommen. In gemeinsamen Beratungen des Aufsichtsrates mit dem Vorstand und der Geschäftsführung ließ sich der Aufsichtsrat über alle wichtigen Angelegenheiten unterrichten, insbesondere über ✔ die Neubaumaßnahmen in Schwerte Hermann-/Lohbachstraße, ✔ den Bebauungsplan Nr. 188 Rosenweg, Schwerte, ✔ die Planung für das Grundstück Am Musikantenviertel in Schwerte-Ergste, ✔ den Erwerb von Grundstücken und Immobilien, ✔ den Risiko- und Chancenbericht 2021 ✔ den Jahresabschluss 2021 ✔ die Wirtschafts- und Finanzplanung, ✔ die Vermietungssituation, ✔ die Änderungen von gesetzlichen Rahmenbedingungen ✔ die Personalentwicklung ✔ die allgemeine Geschäftsentwicklung ✔ die Maßnahmen und Auswirkungen der Covid19-Pandemie. Der Vorstand der Genossenschaft und die Geschäftsführer der Tochtergesellschaft haben den Aufsichtsrat regelmäßig über die Geschäftsentwicklung und bedeutsame Geschäftsvorfälle informiert und erbetene Auskünfte stets umfassend erteilt. Der Aufsichtsrat ist von der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung überzeugt. Notwendige Beschlüsse wurden nach entsprechenden Beratungen gefasst. Der vom Vorstand vorgelegte Jahresabschluss zum 31.12.2022 und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 wurden eingehend beraten und geprüft. Den Erklärungen des Vorstandes im Geschäftsbericht wird zugestimmt und der Mitgliederversammlung die Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 empfohlen. Wir danken den Herren des Vorstandes und den Geschäftsführern für die gute Zusammenarbeit sowie für die erfolgreiche Geschäftsführung und das erzielte Jahresergebnis. Unser Dank gilt auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GWG Schwerte eG und der GWG Schwerte GmbH. Schwerte, im Mai 2023 Der Aufsichtsrat Rudolf Pohl, Vorsitzender
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=