22 Durchführungsverträge zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit der Stadt Schwerte geschlossen. Als Sicherungsleistung wurde vereinbart, Vertragserfüllungsbürgschaften zu hinterlegen. Die Avallinie beträgt bei dem Objekt „Klimaschutzsiedlung Lohbachstraße“ zum Jahresende noch 21.094,33 €, bei dem Objekt „Kleine Märkische Straße“ noch 8.400,00 €. Für die Dortmunder Volksbank besteht nach §46 der Satzung eine beschränkte Nachschusspflicht in Höhe von 8.000 €. Die Zustimmung zu Bürgschaftsübernahmen gemäß § 49 GenG wurde in der Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2006 eingeholt. Sonstige finanzielle Verpflichtungen Das Bestellobligo für bereits vergebene Aufträge für die in 2022 fertiggestellte Neubaumaßnahme Lohbach- / Hermannstraße beträgt noch 744,5 T€. Treuhandverhältnisse Am 31. Dezember 2022 bestanden Mietkautionen mit Guthaben in Höhe von 401,14 € (Vorjahr: 401,14 €). Da es sich um Treuhandvermögen handelt, wurden die Guthaben in der Bilanz nicht als flüssige Mittel und Verbindlichkeiten aus Vermietung ausgewiesen. Die aus der WEG-Verwaltung resultierenden Treuhandvermögen in Höhe von 48.460,41 € (Vorjahr: 71.154,52 €) werden getrennt vom Vermögen der Genossenschaft gehalten. Beteiligungsverhältnisse Die Genossenschaft ist zu 100 Prozent an der GWG Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Schwerte mbH mit Sitz in Schwerte beteiligt. Das Stammkapital beträgt fünf Mio. €. Der zuletzt aufgestellte Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2021 weist bei einer Bilanzsumme von 13.239,3 T€ einen Jahresüberschuss von 243,9 T€ und ein Eigenkapital von 7.939,1 T€ aus. Weitere Beteiligungen bestehen an der DZ Bank AG mit 3.500,00 € und an der Dortmunder Volksbank eG mit 8.000,00 €. Betriebsorganisation Die Zahl der im Geschäftsjahr durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer betrug zwei kaufmännische Mitarbeiter sowie 30 geringfügig Beschäftigte (Hauswarte und Reinigungskräfte). Mit der Tochtergesellschaft, der GWG Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Schwerte mbH, besteht ein Geschäftsbesorgungsvertrag. Mitgliederbewegung Die Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder haben sich im Geschäftsjahr erhöht um 39.200,78 € (2021: 44.952,59 €). Die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr erhöht um 25.800,00 € (2021: 31.800,00 €) Der Gesamtbetrag der Haftsummen beträgt 1.606.200,00 € (2021: 1.580.400,00 €). Nachträgliche Ereignisse Durch die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung sind Gesetzgebungsverfahren z. B. bezogen auf die Zulässigkeit von zukünftig einzusetzender Heiztechnik oder dem Umgang mit CO2-Emmissionen noch nicht abgeschlossen oder gerade beschlossen worden. Diese gesetzlichen Anforderungen haben Auswirkungen auf die zukünftige Investitionspolitik des Unternehmens. Hier muss jeweils zeitnah reagiert und ggfls. Investitionsentscheidungen angepasst werden. Allerdings sind trotz der vorgenannten Veränderungen bestandsgefährdende Risiken und Risiken, die die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage negativ beeinflussen könnten, nicht zu erwarten. 2022 2021 Anfang 2022 2.634 2.581 Zugang 2022 173 157 Abgang 2022 130 104 Ende 2022 2.677 2.634
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=