Geschäftsbericht 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

15 Prognosebericht Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren im Geschäftsjahr 2022 eher unwesentlich. Aufgrund der bereits im Jahr 2019 vorgenommenen organisatorischen Maßnahmen war der Geschäftsbetrieb auch während der Lockdown-Phasen uneingeschränkt möglich. Belastender waren die erheblichen Preissteigerungen im Bausektor und bei den Verbraucherpreisen. Hierbei ist heute noch nicht absehbar, über welchen Zeitraum sich die Entwicklung hinziehen wird. Allerdings hat auch das Jahr 2022 wieder gezeigt, dass die Auswirkungen für die GWG nicht zu wesentlichen wirtschaftlichen Belastungen geführt haben und auch für die Zukunft keine wesentlichen Ertragsausfälle gesehen werden. Mögliche Ausfälle bei den Mieterträgen bzw. durch erhöhte Leerstände wegen nicht durchführbarer Anschlussvermietung werden jedoch nach Berechnung verschiedener Szenarien für die GWG moderat ausfallen. Bestandsgefährdende Risiken bestehen nicht. Der Vorstand wird weiter, der jeweils aktuellen Situation angemessen, die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und bereits getroffene Maßnahmen anpassen. Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein Jahresüberschuss in Höhe von 2.023 T€ erwartet. Der Vorstand dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und dem Aufsichtsrat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt allen Mieterinnen und Mietern, die Haus, Wohnung und das Wohnumfeld wie ihr Eigentum betrachten und dieses hegen und pflegen. Schwerte, 24.05.2023 Der Vorstand Ralf Grobe Lars Podchull Burkhard Floegel

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=