18 Gewinn- und Verlustrechnung 2022 2021 Werte in Euro 1. Umsatzerlöse a) aus der Hausbewirtschaftung 11.753.681,42 11.319.675,89 b) aus Betreuungstätigkeit 1.395,36 1.395,36 c) aus anderen Lieferungen und Leistungen 28.344,11 11.783.420,89 22.508,15 2. Verminderung (Vorjahr: Erhöhung) des Bestandes an unfertigen Leistungen -125.182,79 222.685,24 3. Sonstige betriebliche Erträge 232.330,70 118.950,75 4. Aufwendungen für bezogene Lieferungen und Leistungen a) Aufwendungen für Hausbewirtschaftung 3.846.119,62 3.878.103,03 b) Aufwendungen für andere Lieferungen und Leistungen 1.001.619,64 4.847.739,26 930.005,75 5. Rohergebnis 7.042.829,54 6.877.106,61 6. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter 282.879,03 255.195,37 b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung 158.343,75 441.222,78 153.733,68 davon für Altersversorgung: 94.601,69 € (Vorjahr: 91.555,41 €) 7. Abschreibungen auf Sachanlagen 3.198.193,42 3.142.073,62 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 461.983,60 352.791,58 9. Erträge aus Beteiligungen 378,40 605,44 10.Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 142,67 80,00 11.Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 15.911,68 16.432,75 1.595,73 davon aus verbundenen Unternehmen: 1.500,00 € (Vorjahr: 1.500,00 €) 12.Zinsen und ähnliche Aufwendungen 446.156,29 481.717,67 davon Zinsanteil Zuführung Pensionsrückstellung: 32.708,00 € (Vorjahr: 39.214,00 €) 13.Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 10.122,53 7.197,37 14.Ergebnis nach Steuern 2.501.583,67 2.486.678,49 15.Sonstige Steuern 484.851,90 471.691,27 16. Jahresüberschuss 2.016.731,77 2.014.987,22 17.Einstellungen aus dem Jahresüberschuss in Ergebnisrücklagen -1.110.871,59 -1.945.797,95 18. Bilanzgewinn 905.860,18 69.189,27
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=