Beim VfB Westhofen wird eine großartige Kinder- und Jugendarbeit gemacht und der Verein ist in sozialer Hinsicht ein wichtiger Faktor mit vielen Projekten. Seit Jahren fördert die GWG den Verein – das Stadion trägt den Namen „GWG-Arena“ und die Partnerschaft wurde jetzt um weitere zehn Jahre verlängert. Damit nicht genug: Weil bei schlechtem Wetter Trainer und Ersatzspieler auf ihrer Bank am Spielfeldrand im Regen sitzen mussten, hat die GWG eine überdachte Trainerbank gesponsert. Jetzt konnte die schicke, wetterfeste Behausung durch die beiden GWG-Vorstandsmitglieder Ralf Grobe und Lars Podchull übergeben werden. Der VfB-Vorsitzende Jürgen Rump, Fördervereinsvorstand Holgar Lennartz und Jugendleiterin Anke Koch haben sie dann auch gleich auf ihre Tauglichkeit getestet. „Wir sind begeistert“, war das einhellige Ergebnis. Jetzt steht im Stadion eine weitere große Investition an: Kunstrasen und Laufbahn sind verschlissen und müssen erneuert werden. Dafür hat die Stadt Schwerte bereits 400.000 Euro Zuschuss signalisiert, doch auch der Verein muss 100.000 Euro aufbringen. Deshalb werden jetzt alle Register gezogen, um den Betrag in die Vereinskasse zu bekommen. Ein Oktoberfest im Stadion war ein kleiner Baustein für die Erneuerung. Das beim Fest eingenommene Geld wird dem Förderverein für seine Aktion, Erneuerung des Kunstrasen wieder zugutekommen. Holger Lennartz stellte den Förderverein vor und erläuterte, dass dieser ausschließlich der Kinder und Jugendarbeit diene. Das sind zum Beispiel die Schiedsrichter- und Trainerausbildung, Ferien- und Trainingscamps, Einkleidung der Mannschaften und Bereitstellung von Spielgeräten sowie Materialien. Tobias Hepping, ebenfalls Mitglied des Fördervereins, hatte die Idee zu einer „Spendenrutsche“ und die GWG-finanzierte das Projekt gern. Die „Rutsche“ wurde erstmalig erfolgreich beim Oktoberfest eingesetzt. Foto v. l.: Ralf Grobe, Anke Koch, Lars Podchull, Jürgen Rump vor der GWG - Schwerte-Arena GWG geht in die Verlängerung: Partnerschaft mit VfB Westhofen um 10 Jahre verlängert!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=