Klüger gegen Betrüger! Tipps Ihrer Polizei | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

7 Polizeiliche Verhaltenstipps | Klüger gegen Betrüger Polizeiliche Verhaltenstipps bei falschen Polizeibeamten am Telefon  Falls Sie in Ihrem Telefondisplay die Rufnummer 110 der Polizei, ggf. mit einer Vorwahl sehen, dann handelt es sich NICHT um einen Anruf der Polizei! Bei einem Anruf der echten Polizei er- scheint NIE die Rufnummer 110 in Ihrem Telefondisplay! Beenden Sie SOFORT das Gespräch!  Gibt sich der Anrufer als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter aus, fordern Sie seinen Namen und wählen Sie selbst die 110! Schildern Sie der echten Polizei den Vorfall!  Die Polizei erfragt telefonisch keinen Kontostand, ob Sie größe- re Mengen Schmuck zu Hause haben oder erkundigt sich nach dem Inhalt von Schließfächern! Geben Sie unbekannten Perso- nen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible persönliche Daten!  Öffnen Sie unbekannten Personen niemals die Tür oder ziehen Sie vorher eine Vertrauensperson hinzu!  Übergeben Sie NIEMALS unbekannten Personen Geld oder Wertsachen! Die echte Polizei fordert Sie niemals auf, Geld und Wertsachen an einen vermeintlichen Polizisten zu übergeben!  Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in JEDEM Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=