Klüger gegen Betrüger! Tipps Ihrer Polizei | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Klüger gegen Betrüger | Falsche Polizeibeamte am Telefon 6 Trickdelikte am Telefon – „Falsche Polizeibeamte am Telefon“ In beiden Fällen fordern die falschen Polizeibeamten die Angeru- fenen zum „eigenen Schutz“ auf, Bargeld und Wertgegenstände bereitzustellen und vertrauensvoll an einen anderen (falschen) Polizeibeamten zu übergeben, der zu ihnen komme und alles vor- übergehend für sie in Sicherheit bringe. In manchen Fällen rufen die Kriminellen als falsche Polizeibeamte auch mehrfach dasselbe Opfer an. Sie erhöhen skrupellos und er- findungsreich Zug um Zug die Dramatik der für das Opfer drohen- den Gefahr und üben dadurch zunehmenden psychischen Druck auf die Angerufenen aus. Ihr Ziel ist es, das Opfer in den Zustand völliger Kopflosigkeit zu treiben, damit es alle Vorsichtsmaßnah- men über Bord wirft und geradezu froh ist, sein Bargeld und sei- ne Wertgegenstände in die vermeintlich sichere Obhut der Polizei übergeben zu können. Wenn die Opfer auf Nachfrage angeben, sie hätten Bargeld und Wertgegenstände zu Hause, halten die Kriminellen teilweise auch durchgängig Telefonkontakt mit ihnen bis sie alles übergeben ha- ben. Damit ist ausgeschlossen, dass das Opfer die richtige Polizei anruft oder die Situation mit Vertrauenspersonen aus seinem per- sönlichen Umfeld bespricht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=