Klüger gegen Betrüger! Tipps Ihrer Polizei | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen
14 Falsche Gewinnversprechen | Klüger gegen Betrüger Trickdelikte am Telefon – „Falsche Gewinnversprechen“ Kriminelle rufen an und geben sich z. B. als Rechtsanwalt oder No- tar aus. Sie geben vor, der Angerufene habe bei einem Gewinn- spiel einen hohen Geldbetrag oder ein Auto gewonnen. Vor der Übergabe des Gewinns sei allerdings noch eine „Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühr“ zu entrichten. Meistens handelt es sich bei der Gebühr um einen höheren Geldbetrag. Die Bezahlung kön- ne per Bargeldtransfer (meistens ins Ausland; abzuwickeln z. B. über „Western Union Money Transfer“) oder in Form von Prepaid- Coupons (z. B. „Paysafe“-, „Ukash“-, „iTunes“-Cards) erfolgen. Prepaid-Coupons kann man in Tankstellen, an Kiosken oder in Einzelhandelsgeschäften kaufen. Sie sind mit einer mehrstelligen, individuellen Codenummer versehen, ähnlich einer PIN-Nummer. Wer diese Codenummer besitzt, kann sie in Internetbezahlsyste- men eingeben und wie Bargeld für Käufe im Internet nutzen. Daher erfragen die Kriminellen die Codenummer vom Opfer und setzen sie dann in Internetbezahlsystemen zu ihren eigenen Gunsten ein. Der Prepaid-Coupon, den das Opfer noch hat, ist danach wertlos, der Geldgegenwert in die Verfügungsgewalt der Kriminellen über- gegangen. Die Übergabe des Gewinns erfolgt nie. Der vermeintliche Gewinner geht leer aus und hat sogar noch die „Verwaltungs-/Bearbeitungs- gebühr“ verloren.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=