Klüger gegen Betrüger! Tipps Ihrer Polizei | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Klüger gegen Betrüger | Polizeiliche Verhaltenstipps 12 Polizeiliche Verhaltenstipps bei Trickdelikten am Telefon  Seien Sie IMMER misstrauisch, wenn jemand ein Telefon- gespräch nicht mit seinem Namen beginnt, sondern mit einer Art Ratespiel!  Beenden Sie das Gespräch, wenn der Anrufer Geld von Ihnen fordert!  Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen! Verge- wissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich Ihr Verwandter oder guter Freund ist! Rufen Sie die jeweilige Person unter der Ihnen bekannten und bisher von Ihnen stets benutzten Telefonnum- mer an und lassen sich den Sachverhalt bestätigen! Rufen Sie nicht die Telefonnummer an, die Ihnen der Anrufer gibt!  Lassen Sie sich nicht ausfragen! Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis!  Besprechen Sie die Angelegenheit mit einer Vertrauensperson!  Übergeben Sie NIEMALS Geld an Ihnen unbekannte Personen!  Informieren Sie SOFORT die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt!  Erstatten Sie sofort Anzeige bei der Polizei, wenn Sie Opfer ge- worden sind!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=