Klüger gegen Betrüger! Tipps Ihrer Polizei | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

11 Schockanrufe | Klüger gegen Betrüger Trickdelikte am Telefon – „Schockanrufe“ Die vorstehend beschriebene Trickbetrugsvariante „Enkel-/Ver- wandten-/Guter-Freund-Trick“ wird von den Kriminellen auch in Form von Schockanrufen eingesetzt. Die Kriminellen geben sich als Verwandter oder als dessen be- stellter Rechtsanwalt aus. Sie behaupten, es wäre z. B. zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen (oft im Ausland), bei dem der Verwandte selbst oder ein Kind schwer verletzt worden sei. Man benötige nun sofort eine größere Summe Geld, um die ärztlichen Behandlungskosten, Schmerzensgeld oder eine Strafkaution zur Abwendung einer Inhaftierung bezahlen zu können. Die Kriminellen setzen die Angerufenen bei dieser Trickbetrugsva- riation einem noch höheren emotionalen Druck aus. Sie steigern je nach Reaktion des Opfers immer weiter die Dramatik, bis es sich hilfsbereit und zahlungswillig erklärt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=