GWG SCHWERTE - Satzung

4 Inhalt I. Firma und Sitz der Genossenschaft ......................................................... 6 § 1 Firma und Sitz II. Gegenstand der Genossenschaft ............................................................ 6 § 2 Zweck und Gegenstand der Genossenschaft ...................................... 6 III. Mitgliedschaft ........................................................................................... 6 § 3 Mitglieder ........................................................................................................ 6 § 4 Erwerb der Mitgliedschaft .......................................................................... 7 § 5 Eintrittsgeld ..................................................................................................... 7 § 6 Beendigung der Mitgliedschaft ................................................................ 7 § 7 Kündigung der Mitgliedschaft .................................................................. 7 § 8 Übertragung des Geschäftsguthabens .................................................. 8 § 9 Beendigung der Mitgliedschaft im Todesfall ....................................... 9 § 10 Beendigung der Mitgliedschaft durch Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personenhandels- gesellschaft ..................................................................................................... 9 § 11 Ausschließung eines Mitgliedes ............................................................... 9 § 12 Auseinandersetzung ...................................................................................10 IV. Rechte und Pflichten der Mitglieder .................................................... 11 § 13 Rechte der Mitglieder ................................................................................. 11 § 14 Wohnliche Versorgung der Mitglieder .................................................12 § 15 Überlassung von Wohnungen ................................................................12 § 16 Pflichten der Mitglieder .............................................................................13 V. Geschäftsanteil, Geschäftsguthaben und Haftsumme ........................13 § 17 Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben ..............................................13 § 18 Kündigung weiterer Anteile ......................................................................14 § 19 Nachschusspflicht ........................................................................................15 VI. Organe der Genossenschaft .................................................................15 § 20 Organe ............................................................................................................15 § 21 Vorstand .........................................................................................................15 § 22 Leitung und Vertretung der Genossenschaft .....................................16 § 23 Aufgaben und Pflichten des Vorstandes .............................................17 § 24 Aufsichtsrat ....................................................................................................19 § 25 Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates .......................................20 § 26 Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrates .....................................................21 § 27 Sitzungen des Aufsichtsrates ...................................................................21 § 28 Gegenstände der gemeinsamen Beratungen von Vorstand und Aufsichtsrat ...............................................................22 § 29 Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat ...............23 § 30 Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern.........................................23 § 30a Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern....................................23 § 31 Stimmrecht in der Mitgliederversammlung .......................................24 § 32 Mitgliederversammlung ...........................................................................24 § 33 Einberufung der Mitgliederversammlung ...........................................25 § 34 Leitung der Mitgliederversammlung und Beschlussfassung ........25 § 35 Zuständigkeit der Mitgliederversammlung ........................................27 § 36 Mehrheitserfordernisse .............................................................................28

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=