Seite 18 Digitalisierung als Leitprinzip für moderne Wohnqualität „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, modernen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in dem Sie sich wohlfühlen und der Ihnen – wenn Sie mögen – ein Leben lang erhalten bleibt.“ Diesem Leitgedanken verpflichtet, nutzt die GWG konsequent die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Arbeit in der Verwaltung einfacher und transparenter zu machen. Auch im Dialog mit den Mieterinnen und Mietern bietet die Digitalisierung hervorragende Möglichkeiten für die Kommunikation. Birgit Theis, Prokuristin und Assistenz der Geschäftsleitung, ist in der GWG für die Digitalisierungsprozesse und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Im Gespräch erläutert sie, wie wichtig die Digitalisierung ist und wie damit vor allem auch das Miteinander bei den verschiedenen Anforderungen und Aufgaben der Wohnungsverwaltung genutzt werden kann. Von der Papierakte zum digitalen Arbeitsplatz „Früher reichte es, wenn jeder einen PC hatte. Heute müssen wir deutlich weiterdenken.“, erklärt Birgit Theis. Ziel ist eine schnelle, vernetzte Kommunikation – sowohl innerhalb des Teams als auch nach außen. Das bedeutet konkret: weg vom Papier, hin zur vollständig digitalen Aktenführung. Geschäftsvorgänge sind jetzt mit einem Klick aufrufbar – jederzeit, überall. Noch vor wenigen Jahren war es üblich, wenn eine Akte gebraucht wurde, erstmal zu schauen, wer sie hat und wo sie liegt. Heute sind alle Geschäftsvorgänge digital archiviert. Ein Klick – und der Vorgang erscheint auf dem Bildschirm. „Es ist daher unsere wichtigste Aufgabe, alle Dokumente, Briefe – was auch immer – zu digitalisieren und damit für alle verfügbar zu machen“, betont Theis. Die GWG setzt konsequent auf digitale Prozesse, um Wohnen einfacher, transparenter und serviceorientierter zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Digitalisierung den Alltag von Mieterinnen und Mietern erleichtert und den Dialog zwischen Genossenschaft und Mitgliedern stärkt. Eine zentrale Rolle spielt dabei Birgit Theis, Prokuristin und Assistenz der Geschäftsleitung, die die Digitalisierung bei der GWG maßgeblich vorantreibt – mit einem klaren Ziel: den Weg in ein zukunftsfähiges, digitales Zuhause aktiv zu gestalten. GWG verbindet: Digitalisierung im Dialog mit Mieterinnen und Mietern Früher reichte es, wenn jeder einen PC hatte. Heute müssen wir deutlich weiterdenken.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=