Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 83

Seite 19 Schwerte. Gemeinsam Gutes tun – das ist seit fünf Jahren das Prinzip der Schwerte Crowd. Die Crowdfunding-Plattform, die 2020 von der Stadt Schwerte und den Stadtwerken Schwerte ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem Erfolgsmodell für bürgerschaftliches Engagement entwickelt. Über 40 Projekte wurden seither realisiert – dank kreativer Initiativen und der Unterstützung vieler Menschen aus der Stadtgesellschaft. Die Idee hinter der Plattform ist einfach, aber wirkungsvoll: Wer eine Idee für ein soziales, kulturelles oder ökologisches Projekt in Schwerte hat, kann diese auf der Internetseite www.schwerte-crowd.de vorstellen. Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Region können dann online spenden – oft begleitet von kleinen Prämien als Dankeschön. Wird das Spendenziel erreicht, kann das Projekt umgesetzt werden. Zu den bislang geförderten Vorhaben zählen u. a. ein Kletterwürfel für den Spielpark Amtswiese, Lautsprecher für die Sportanlage in Geisecke oder ein neues Pflegebad für das Hospiz. „Die Schwerte Crowd zeigt seit fünf Jahren, wie viel möglich ist“, betont Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Sie macht Schwerte kreativer, sozialer und lebendiger. Sie ist ein großartiges Beispiel für gelebtes Miteinander.“ Auch Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerte, blickt stolz auf die vergangenen Jahre zurück: „Als starker Partner für Schwerte unterstützen wir die Schwerte Crowd von Beginn an. Sie ist ein Beispiel dafür, wie sich Bürgerbeteiligung und Daseinsvorsorge verbinden lassen.“ Das Projekt wird in technischer Kooperation mit dem Crowdfunding-Anbieter fairplaid betrieben und steht allen offen, die sich für Schwerte engagieren wollen – ob Vereine, Initiativen oder Privatpersonen. Auch wer selbst kein Projekt einreichen möchte, kann mit einer Spende Gutes tun und zur Umsetzung vielfältiger Ideen beitragen. Weitere Informationen zur Plattform und zur Projektanmeldung gibt es unter: www.schwerte-crowd.de Plattform für gute Ideen und gelebtes Miteinander feiert Jubiläum! 5Jahre

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=