Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 83

Seite 18 Genossenschaften zeigen Flagge Die Spendenhöhe ist bewusst gewählt: 2025 steht nicht nur für das Jahr, sondern auch symbolisch für das UNO-Jahr der Genossenschaften, das unter dem Motto „Zukunft gestalten. Gemeinsam handeln.“ ein starkes Zeichen für globale Solidarität setzt. Wohnen ist ein Menschenrecht Die DESWOS – Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. – wurde 1969 von sozial orientierten Wohnungsgenossenschaften gegründet. Ihr Ziel ist es, menschenwürdiges Wohnen weltweit zu fördern. In Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt die DESWOS den Bau sicherer und hygienischer Wohnhäuser für Familien, die bislang in Slumgebieten ohne grundlegende Infrastruktur leben müssen. Dabei geht es um weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Die neuen Unterkünfte verbessern Gesundheit, Bildungschancen sowie soziale Teilhabe und sind ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstbestimmung. Zusammenhalt kennt keine Grenzen Als genossenschaftlich organisierter Wohnungsanbieter fühlen wir uns diesen Werten eng verbunden. Unsere Spende ist Teil einer deutschlandweiten Staffelstabaktion, bei der zahlreiche Genossenschaften gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: Für mehr Gerechtigkeit, für menschenwürdiges Wohnen und für eine Zukunft, die zu Hause beginnt. Ein symbolisches Staffelholz wandert dabei von Genossenschaft zu Genossenschaft und verbindet das gemeinsame Engagement, auch bei uns in Schwerte wurde es feierlich übergeben. GWG-Geschäftsführer Lars Podchull freute sich, den Staffelstab der Initiative „Genossenschaften für Malawi” an den Vorstandsvorsitzenden der Sterkrader Wohnungsgenossenschaft Herrn Olaf Rabsilber weiterzugeben. Gemeinsam setzen wir uns für bessere Wohn- und Lebensverhältnisse ein – weltweit! Mit einer Spende von 2.025 Euro beteiligen wir uns an der Initiative „Genossenschaften für Malawi“, einem bundesweiten Engagement der Wohnungswirtschaft zur Unterstützung der Arbeit der DESWOS. Gemeinsam für „Malawi“ Lars Podchull und Olaf Rabsilber bei der Staffelübergabe

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=