Das Mitglieder-Magazin - Ausgabe 83

Seite 16 Wenn Peter Schubert über seine Tour nach Griechenland spricht, klingt das ganz leicht. 2.000 Kilometer mit dem Fahrrad, 20 Tage unterwegs, vom Schneeschauer in Hohenlimburg bis zur Sonne in Bari – kein Problem. „Das fährt man ruhig weg, das rollt ja auch viel“, sagt er fast beiläufig. Und doch steckt hinter dieser Leichtigkeit eine beeindruckende Energie, eine Lebenshaltung, die Schubert durchzieht, wie der Tacho durch seine Touren: konsequent, ausdauernd, fokussiert. Peter Schubert: Genossenschaftlich verbunden, sportlich verwurzelt Der 71-Jährige ist Mieter und Genossenschaftsmitglied der GWG in der Klimaschutzsiedlung Lohbachstraße und damit Teil einer Gemeinschaft, die auf besondere Werte setzt. „Als Genosse hat meine Stimme dasselbe Gewicht wie jede andere, das ist ein faires Prinzip“, sagt er. Er schätzt die Wohnung, den Service, aber vor allem das Gefühl, ernst genommen zu werden. Verwurzelt in Schwerte, verankert im Ehrenamt Doch zu Hause ist für Peter Schubert mehr als ein Ort. Es ist Schwerte. Die Stadt, in der er groß geworden ist und in der er bis heute engagiert mitgestaltet: „Wenn man hier 45 Jahre bei der Stadt Schwerte ge- arbeitet hat, davon die letzten acht Jahre als Kämmerer, dann ist man eben verwurzelt.“ Heute steht Schubert an der Spitze des Stadtsportverbandes Schwerte. Und dort trifft seine organisatorische Erfahrung auf seine sportliche Leidenschaft. „Ich habe mein ganzes Leben Sport gemacht“, sagt er. Früher Fußball, heute Radfahren, Triathlon, Marathon. Wobei: Peter Schubert ist mehr als Mieter der GWG: Er ist Möglichmacher, Ironman und ein Mensch mit erstaunlicher Ausdauer.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=