Seite 11 „Die Zusammenarbeit mit der GWG ist geprägt von hoher gegenseitiger Verlässlichkeit und anspruchsvoller Professionalität“, sagt Leon Schwohnke und ergänzt „Die GWG ist fordernd, hat klare Vorstellungen, weil es gut werden soll“. Und gerade das wird im Büro Bornemann geschätzt. „Durch die vielen gemeinsamen Jahre weiß man mittlerweile, was erwartet wird, welche Lösungen sich bewährt haben und welche Standards gesetzt sind“, ergänzt Heidi Bornemann. Diese eingespielte Zusammenarbeit ermöglicht schnelle Abstimmungen, eine klare Sprache und reibungslose Prozesse: von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Kontinuität mit Charakter Die gemeinsame Arbeit der GWG und Bornemann Architekten hat das Stadtbild Schwertes über Jahrzehnte mitgestaltet. Die Handschrift ist in vielen Quartieren sichtbar. Auch wenn Heidi Bornemann sich nun schritt- weise zurückzieht, ihre Haltung lebt weiter: präzise, menschlich und zugewandt. In den Projekten. In der Stadt. Und in der Zusammenarbeit. 1980er Jahre: Wohnen mit Konzept Projekt: Roggenweg 11–13, 39 Wohnungen Ein Neubauprojekt am Roggenweg, bei dem ein besonderes Augenmerk der alltagstauglichen Raumaufteilung galt, etwa durch teiloffene Küchenlösungen und Wohnungsgrößen, die unterschiedliche Lebensphasen abdecken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1990er Jahre: Wohnen und Arbeiten Projekt: Grünstr. 67 – 69 c und Grünstr. 71 – 73 b Das Quartier umfasst 18 öffentlich geförderte Wohnungen sowie ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit insgesamt 17 Einheiten, davon sieben Gewerbeeinheiten (Büros und Ladenlokale) sowie eine Tiefgarage mit 20 Stellplätzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010er Jahre: Nachhaltig und zukunftsfähig Projekt: Klimaschutzsiedlung Lohbachstr. 15 – 25, 52 Wohnungen Die Klimaschutzsiedlung vereint barrierefreien Wohnraum mit hoher energetischer Qualität. Bornemann Architekten und GWG realisierten hier ein durchdachtes Quartier mit klarer Architektursprache und moderner Ausstattung. Gemeinsam geplant, gemeinsam geprägt – Eine „kleine“ Auswahl von gemeinsamen Baumaßnahmen der letzten Jahrzehnte.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=