Seite 10 Architektur mit Handschrift Mit klarer Zielrichtung, gestalterischem Gespür und Durchsetzungsvermögen entwickelte Heidi Bornemann ein Architekturbüro, das in Schwerte Maßstäbe setzt. Ihr besonderes Interesse galt von Anfang an dem Wohnungsbau mit all seinen sozialen, technischen und gestalterischen Anforderungen. Dabei blieb sie nie eingefahren, sondern bezog stets neue Wohnformen und architektonische Entwicklungen mit ein. Generationenwechsel mit Weitblick 2024 wurde das Büro als Partnerschaftsgesellschaft neu aufgestellt. Mit Christian Kluwe und Leon Schwohnke übernehmen zwei Architekten, die seit vielen Jahren Teil des Teams sind, Verantwortung im Führungsteam. Strukturen, Abläufe und Haltung bleiben erhalten. Gleichzeitig bringen die neuen Partner frische Impulse ein. Verlässlicher Partner für die GWG Seit Jahrzehnten ist die GWG einer der wichtigsten Partner des Büros. Zahlreiche Quartiere wurden gemeinsam realisiert. Die Beziehung war dabei stets von gegenseitigem Vertrauen und konstruktivem Austausch geprägt. Nicht selten begleiteten die Architekten das GWG-Team bis zur finalen Wohnungsübergabe. Ein Raum, viele Geschichten: Wenn Heidi Bornemann den Raum betritt, ist sofort klar, wer hier den Überblick hat. Klar in der Haltung, präzise im Ton und mit einer GWG-Chronik unter dem Arm, die mehr erzählt als tausend Worte. Seit Jahrzehnten entstehen im Architekturbüro Bornemann Bauwerke, die nicht nur reine Gebäude sind: Sie sind Haltung, Handschrift, Heimat. Bornemann Architekten: Beständigkeit und Aufbruch in Schwerte Das aktuelle Team von Bornemann Architekten in Schwerte
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=