18 Plätze frei beim Seniorentreffen Seit 19 Jahren veranstaltet Hedwig PelkaMahler regelmäßige Treffen für GWG-Seniorinnen und Senioren in unseren Gemeinschaftsräumen. Regelmäßig treffen sich dort rund 70 Frauen und Männer. Einige sind bereits vom ersten Tag an dabei. Zum beliebten Standard-Programm gehören Gymnastik mit anschließendem Frühstück, bei dem es auch immer viel zu erzählen gibt. Daneben gibt es aber auch Aus- flüge, so etwa Ende Juli ein Wandertag zur Ruhr mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Bootshaus, Grill-Nachmittage im Hof und regelmäßig gibt es auch Fahrten, so zum Beispiel kürzlich nach Bad Sassendorf. Da die Kapazität aufgrund der räumlichen Verhältnisse begrenzt ist, konnten nicht immer alle Interessenten berücksichtigt werden. Jetzt gibt es aber eine Chance, denn in den Gemeinschaftsräumen an der Schützenstraße und am Holzener Weg sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann einfach zu den Treffen in den Gemeinschaftsräumen kommen. Anmeldung ist nicht erforderlich: Gemeinschaftsraum Holzener Weg 30: Montag, 7. August ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen Montag, 14. August ab 9 Uhr Gymnastik und Frühstück Montag, 21. August ab 9 Uhr Gymnastik und Frühstück Montag, 21. August ab 9 Uhr Gymnastik und Frühstück Montag, 28. August ab 9 Uhr Gymnastik und Frühstück Gemeinschaftsraum Schützenstraße 22b: Mittwoch, 9. August ab 8.30 Uhr Gymnastik und Frühstück Mittwoch, 16. August ab 8.30 Uhr Gymnastik und Frühstück Mittwoch, 23. August ab 8.30 Uhr Gymnastik und Frühstück Mittwoch, 30. August ab 8.30 Uhr Gymnastik und Frühstück Hier finden die GWG-Seniorentreffen mit Hedwig Pelka-Mahler statt: Holzener Weg 30 montags ab 9.00 Uhr Am Zimmermanns Wäldchen 20a montags ab 11 Uhr (Gymnastik) Kleine Märkische Straße 2 dienstags ab 10.30 Uhr Schützenstraße 22b mittwochs ab 8.30 Uhr Liethstraße 18 donnerstags ab 8.30 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen und mitmachen. Es gibt auch Sonderveranstaltungen. Durch Feiertage können sich die Termine verschieben. Die Tagesausflüge der Seniorengruppen erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit dem Reisebus fuhren 43 Seniorinnen und Senioren im Juli nach Bad Sassendorf und auch das Wetter spielte mit – die Sonne strahlte den ganzen Tag. Das erweiterte Gradierwerk fand besonderes Interesse. Sole wird mit Pumpen auf Dornenwände verteilt und in der Anlage kann man tief durchatmen. Die Luft ist mit Salz angereichert und wirkt sich positiv auf die Atemwege aus. Neu ist ein Aufzug, dadurch können die Wandelgänge in drei Etagen gut erreicht werden – den Blick über den Kurpark gibt es dazu. Für die GWG-Seniorinnen und Senioren sind die Fahrten immer ein tolles Erlebnis. Informationen für Interessenten: GWG / Carmen Kordel Telefon: 02304 24032-12 E-Mail: kordel@gwg-schwerte.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=