Nr. 79, Dezember 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

einfach mal Fakten 3 Liebe GWG Freundinnen und Freunde, nach 57 Jahren meiner Tätigkeit bei der GWG beginnt mit dem Jahreswechsel nun ein neuer Abschnitt. Für mich heißt es Abschied zu nehmen als Vorstandsmitglied der Genossenschaft und als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft GWG Schwerte GmbH und mit fast 75 Jahren in den endgültigen (Un-)Ruhestand zu gehen und mich nun den privaten Dingen des Lebens stärker zu widmen. Der Abschied fällt mir nicht schwer, weil ich weiß, dass die GWG hervorragend finanziell und wirtschaftlich aufgestellt ist, über engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügt und sich das Vorstandsteam ab dem 1. Januar 2023 um einen versierten Fachmann und Genossenschaftler verstärken wird. Lars Podchull wurde vom Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied und Geschäftsführer bestellt, sodass die Gremien beider Unternehmen dann nach wie vor mit drei Mitgliedern besetzt sind. Als ich am 15. Juni 1965 einen Arbeitsvertrag bei der GWG erhielt, ahnte ich noch nicht, dass ich mich mehr als ein halbes Leben für die Genossenschaft, ihre Mitglieder und später auch für die Mieterinnen und Mieter der Tochtergesellschaft engagieren würde. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Rückblickend stelle ich fest: Es gab keinen Tag, keine Stunde Langeweile. Und das war gut so, denn viele Aufgaben standen an und waren zu lösen. Am 13. Oktober bestand die GWG Schwerte eG 125 Jahre. In der im März dieses Jahres erschienenen GWG-Chronik wird die Entwicklung sowohl der Genossenschaft als auch ihrer Tochtergesellschaft mit dem Schwerpunkt auf die letzten 50 Jahre ausführlich dargestellt. Fast tausend Mitglieder, Mieterinnen und Mieter, Politik und Verwaltung sowie langjährige Geschäftsfreunde und Förderer erhielten inzwischen das über 500-seitige Buch. Die positive Resonanz hierauf hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Eine ganze Reihe von anerkennenden und persönlichen Schreiben, E-Mails und Telefonaten erreichten mich und ließen die vielen Arbeitsstunden insbesondere für die Recherche schnell vergessen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz persönlich bei den vielen Mitgliedern und mir wohl gesonnenen Menschen, die mich bei der langjährigen Tätigkeit begleitet haben. Der GWG wünsche ich weiter viel Erfolg bei der Aufgabe, unsere schöne Stadt Schwerte lebenswert zu erhalten und mit architektonisch sowie städtebaulich hochwertigen Projekten hierzu beizutragen. Jürgen Tekhaus

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=