Nr. 79, Dezember 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

22 Die Schwerter AWO-Familienbildungsstätte für Bildung und Lernen im Kreis Unna organisiert und begleitet das von Aktion Mensch geförderte Projekt FAMIGO. In diesem Projekt entlasten und unterstützen ehrenamtliche Patinnen und Paten zwei bis drei Stunden in der Woche Alleinerziehende und Familien mit Kindern. Die Anfragen von Alleinerziehenden und Familien nach Begleitung durch Ehrenamtliche ist in der Pandemiezeit sehr angestiegen und es werden immer mehr Mitstreiter*innen im Patenprojekt gesucht. Unsere engagierten Patinnen und Paten tauschen sich während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit regelmäßig mit den fachpädagogischen AWO-Mitarbeiterinnen und in den stattfindenden Treffen mit anderen Pat*innen aus und erhalten Tipps und Anregungen für ihre Arbeit. Die Wünsche der Eltern sind sehr individuell und unterschiedlich. So unterstützen die Engagierten u. a. beim Finden einer Freizeitbeschäftigung, wecken auf spielerische Art und Weise die Lernfreude der Kinder, unternehmen gemeinsame Spaziergänge, Radtouren oder Ausflüge zum Zoo oder ins Museum, sind Vertrauens- und Gesprächspart- ner*in für Eltern und Kinder und begleiten bei Angelegenheiten in Schulen und Behörden. Das AWO Patenprojekt FAMIGO sucht aktuell eine Patin für • ein 9-Jähriges Mädchen aus Eritrea, die mit ihr durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten ihre Deutschkenntnisse verbessert und die sie bei den Hausaufgaben unterstützt. Einen Paten oder eine Patin wünschen sich • eine alleinerziehende Mutter mit vier Kindern. Das jüngste Kind ist drei Monate alt. Für die Mutter wäre es eine große Entlastung, wenn ein oder zwei Mal die Woche eines ihrer Kinder zum Kindergarten begleitet werden würde. • ein Elternpaar für ihre zwei lebhaften Söhne (sechs und acht Jahre), die einmal in der Woche etwas „Schönes“ mit den Jungs macht und die Mutter während dieser Zeit Arztbesuche oder sonstige Termine stressfrei wahrnehmen kann. Haben Sie Zeit zu verschenken und möchten gerne ehrenamtlich tätig werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns für ein unverbindliches Informationsgespräch: AWO-Familienbildungsstätte für Bildung und Lernen im Kreis Unna, Christiana Maßny, Maria Keuthen Westhellweg 218, 58239 Schwerte Telefon: 02304 9810612 oder per E-Mail: paten@awo-rle.de AWO sucht ehrenamtliche Familien-Paten Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen In den letzten drei Jahren der Corona-Pandemie mussten wir notgedrungen die Geschäftsstelle schließen, um Ansteckungsgefahren vorzubeugen. Um unseren Mitgliedern, Mieterinnen und Mietern trotzdem eine umfassende Beratung anbieten zu können, haben wir auf Terminvereinbarungen gesetzt. Heute können wir feststellen, dass sich diese Umstellung bewährt hat und für beide Seite viele Vorteile bietet. So können sich unsere Mitarbeitenden auf ein Anliegen vorbereiten und sich genügend Zeit nehmen. Zum anderen können sich unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass ihr Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin auch da ist, denn durch viele Außentermine ist dies bei spontanen Besuchen nicht immer gewährleistet. Daher werden wir auch weiterhin auf Terminvereinbarungen setzen. Selbstverständlich können viele Dinge auch ohne Termin direkt telefonisch, per E-Mail oder über das GWG-Serviceportal „Meine GWG“ erledigt werden. Für die Wohnungssuche steht ebenfalls ein Onlinezugang über unsere Internetseite www.gwg-schwerte.de bereit. GWG-Kontaktdaten: Telefon: 02304 240320 E-Mail: service@gwg-schwerte.de Homepage: www.gwg-schwerte.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=