Nach über zwei Jahren Corona-Einschränkungen konnte die diesjährige Mitgliederversammlung der Genossenschaft wieder unter fast normalen Bedingungen stattfinden. So war die Versammlung in der Rohrmeisterei dann auch gut besucht. Die Genossenschaftsmitglieder zeigten reges Interesse am Geschäftsbericht des Vorstandes über die umfangreichen Aktivitäten ihres Unternehmens. Vorstandsmitglied Ralf Grobe berichtete, dass trotz vieler Hemmnisse, wie zum Beispiel eingeschränkte Lieferketten, die Baumaßnahme Kleine Märkische Straße fristgerecht fertiggestellt wurde. Die Neubaumaßnahme mit 30 öffentlich geförderten Wohnungen in der Hermann- und Lohbachstraße konnte ebenfalls fast ohne Zeitverzug errichtet werden, die Baukosten blieben im kalkulierten Rahmen. Dass die Nachfrage nach Wohnraum in Schwerte ungebrochen hoch ist, wurde im Rechenschaftsbericht deutlich: weit über 1.000 Wohnungssuchende hat die Genossenschaft durchgängig in ihrer Datenbank. Dagegen stehen 139 neue Mietverträge, die 2021 abgeschlossen wurden. Das deckt die Nachfrage bei Weitem nicht ab. Im weiteren Bericht des Vorstandes wurde auch der Jahresabschluss erläutert: Mit einem Jahresüberschuss von 2,015 Millionen Euro hat die Genossenschaft wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die Versammlung beschloss dann auch etwa 1,9 Millionen Euro den Ergebnisrücklagen zuzuführen. Dies sei im Anbetracht der zukünftigen Baumaßnahmen, so Grobe, natürlich von großer Bedeutung. „Das umfangreiche Bauvolumen können wir natürlich nur vor dem Hintergrund einer soliden Finanzsituation erfolgreich umsetzen. Damit wird deutlich, dass wir als Genossenschaft die erwirtschafteten Erträge wieder zum Wohle der Mitglieder investieren.“ Der Bericht und die Perspektiven stießen dann auch auf große Zustimmung bei den GWG-Mitgliedern. Einstimmig votierten sie für die Genehmigung des Jahresabschlusses 2021. 10 GWG-Mitgliederversammlung Zum Abschluss der Versammlung konnte Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Pohl wieder Genossenschaftsmitglieder ehren, die auf 25 oder 50 Jahre Mitgliedschaft bei der GWG zurückblicken können. Mit einem Präsentkorb bedankte er sich für die langjährige Treue zur Genossenschaft. Leider konnten nicht alle Jubilare aus gesundheitlichen Gründen dabei sein.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=