Nr. 78, Mai 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Die Tochtergesellschaft unserer Genossenschaft 26 GWG Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Schwerte mbH Die Nachfrage nach Wohneigentum war in der Vergangenheit und ist weiter in Schwerte sehr hoch. Bau und Verkauf von Eigen- heimen und Eigentumswohnungen durch die Genossenschaft ist aus steuerrechtli- chen Gründen nicht oder nur sehr einge- schränkt möglich, weshalb im Jahr 1991, nach Wegfall des Wohnungsgemeinnützig- keitsgesetzes, die GWG Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Schwerte mbH als Tochtergesellschaft gegründet wurde. Während die Genossenschaft weitgehend steuerbefreit ist, sind alle aus der Geschäfts- tätigkeit der Gesellschaft erwirtschafteten Überschüsse voll steuerpflichtig. Die Beteiligung unserer Genossenschaft an der Gesellschaft mit 5.000.000 Euro stellt eine enge Verzahnung beider Unternehmen sicher – hinterlegt im Gesellschaftsvertrag. Danach besteht Personenidentität in beiden Aufsichtsräten. Und, zu Geschäftsführern dürfen nur Personen bestellt werden, die dem Vorstand der Genossenschaft angehö- ren. Das sind derzeit Ralf Grobe und Jürgen Tekhaus. Diese Personenindentität war bei Gründung der Gesellschaft wichtig, um den 100%igen Einfluss der Genossenschaft auf die Gesellschaft zu gewährleisten. Die Bilanz zum 31. Dezember 2021 weist bei einer Bilanzsumme von 13,2 Millionen Euro und einem Gewinn (einschließlich Vortrag) von 2,94 Millionen Euro und eine Eigen- kapitalquote von 60 Prozent auf. Zurzeit entwickelt die GmbH zusammen mit der Stadt Schwerte ein neues Eigentums- projekt in Schwerte-Ergste mit 26 Einfa- milienhäusern. Mit der Rechtskraft des Bebauungsplans rechnen wir noch in diesem Jahr. Wenn das gelingt, können wir im nächsten Jahr mit dem 1. Bauabschnitt beginnen. Die Tochtergesellschaft errichtete seit ihrer Gründung 1991: 206 Einfamilienhäuser 54 Eigentumswohnungen 11 Gewerbeeinheiten 102 Mietwohnungen und zwei Gemeinschaftsräume 1 Kindergarten Einfamilienhäuser im Neubaugebiet Alter Dortmunder Weg Mietwohnungen Im Bohlgarten

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=