Nr. 78, Mai 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

24 Die Zufriedenheit der Mitglieder im Blick Ohne sie geht gar nichts: Die 19 Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter, der Vorstand so- wie die ehrenamtlichen Mitglieder des Auf- sichtsrates engagieren sich tagtäglich für gutes Wohnen bei der GWG. Die Abteilung Wohnungsverwaltung und Vermietung steht dabei im direkten Kontakt mit den GWG-Mitgliedern, Mietinteressier- ten und Behörden. Karin Berninger, Linda Eschrich, Engin Gümüs, Dennis Migotti, Philipp Ries sowie Manuela Hücking, die gute Seele am Empfang, kümmern sich um alle Belange rund um den Mietvertrag. Aus unserem Regiebetrieb starten dann auch täglich die drei GWG-Handwerker Eck- hard Hücking, Jan Kolodziej und Andreas Schmidt sowie die zwei Gärtner Christoph Ozimek und Tim Knevels, um Reparaturen aller Art durchzuführen und die Außenan- lage zu pflegen. Die Zahlen fest im Griff hat die Finanzbuch- haltung mit Prokuristin Martina Reinhold, Anja Baran und Simone Hinte. Von der zü- gigen Begleichung der eingehenden Rech- nungen, über die Erstellung der Nebenkos- tenabrechnungen, der Darlehensverwaltung bis hin zum Jahresabschluss wird hier alles kompetent im Sinne der Genossenschafts- mitglieder umgesetzt. Neubaumaßnahmen sind Chefsache: Mit seiner Assistentin Pia Maaß entwickelt das geschäftsführende Vorstandsmitglied Ralf Grobe Neubauprojekte der GWG und setzt damit in Schwerte städtebauliche Akzente. Eine Aufgabe, die angesichts des nach wie vor angespannten Wohnungsmarktes, der steigenden Baukosten und wachsender öko- logischer Anforderungen viele Herausforde- rungen mit sich bringt. Als Vorstandsmitglied ist Ralf Grobe nicht alleine in diesem verantwortungsvollen Gre- mium: Jürgen Tekhaus und Burkhardt Floegel führen als nebenamtliche Vorstandsmitglie- der mit ihm gemeinsam, erfolgreich das Unternehmen. Immer unterstützt von der Vorstandssekretärin Carmen Kordel, die mit ihrer offenen und fröhlichen Art ihren Chefs den Rücken freihält. Damit alles rund läuft, dafür ist Prokuristin Birgit Theis verantwortlich. Ob Organisa- tion, IT und Digitalisierung oder Öffentlich- keitsarbeit, bei ihr laufen viele Fäden zu- sammen. „Wir haben in den vergangenen Jahren nicht nur im Wohnungsbau eine Menge geleistet. Durch die weitere Digi- talisierung und die stetige Anpassung von Strukturen ist unsere Unternehmensorga- nisation sehr effizient und flexibel“, erklärt die Immobilienfachwirtin. Damit die GWG auch in den nächsten Jahr- zehnten gut aufgestellt bleibt, bildet sie kontinuierlich aus. Ronja Amy Gockel, ak- tuell im zweiten Ausbildungsjahr, ist bereits total „GWG-infiziert“. Sie freut sich bereits heute auf die nächste Auszubildende, die ab August dieses Jahres das Team verstärken wird. Tipp: Die GWG bietet auch nächstes Jahr wieder einen Ausbildungsplatz an. Das Team Finanzbuchaltung Das Team Wohnungsverwaltung Vorstand und Aufsichtsrat

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=