Nr. 78, Mai 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen
18 GWG ist im Jubiläumsjahr finanziell gut aufgestellt Die GWG auf einen Blick ca. 2.700 Mitglieder ca. 1.700 Wohnungen, Einfamilienhäuser & Gewerbeeinheiten a. 220 Einheiten aktuell im Bau, Bauvorbereitung und Planung 127,3 Mio. Euro Bilanzsumme 56,8 Prozent Eigenkapitalquote (Genossenschaft) 60,0 Prozent Eigenkapitalquote (Tochtergesellschaft) 0,3 Prozent Leerstandsquote Mit einer grundsoliden finanziellen Basis steht die GWG im Jubiläumsjahr da. Dabei haben wir genau das getan, was man von einer Wohnungsgenossenschaft erwarten kann: Wir haben ein riesiges Modernisie- rungsprogramm realisiert und auch zahlrei- che Neubauwohnungen gebaut. Das war nur möglich, weil erwirtschaftete Erträge im Unternehmen verbleiben, wie es die Satzung unserer Genossenschaft vor- schreibt. Dabei zahlen unsere Mieter günstige Durch- schnittsmieten von 6,03 Euro je Quadratme- ter Wohnfläche bei der Genossenschaft und 6,71 Euro je Quadratmeter Wohnfläche bei der Tochterfirma. Die Genossenschaft ist auch nach 125 Jah- ren immer noch die beste Idee für gutes und sicheres Wohnen. Unsere Verantwortung gilt heute und in Zukunft für Gemeinnützigkeit und sozialen Mietwohnungsbau für und in Schwerte. Am Rosenweg planen wir ein neues GWG-Wohnquartier mit ca. 121 Mietwohnungen und 16 Eigentums-Doppelhaushälften. Von den geplanten Mietwohnungen werden etwa die Hälfte mit öffentlichen Mitteln gefördert. Als grüne Mitte wird im Wohngebiet ein Anger entstehen, eine von allen Bewohnerinnen und Bewohnern nutzbare Grünfläche mit Naherholungswert. Autoverkehr wird es hier so gut wie gar nicht geben, denn die parkenden Fahrzeuge werden in Tiefgaragen unter den Gebäuden abgestellt werden. Kontinuität kennzeichnet die erfolgrei- che Arbeit der GWG über viele Jahre. Die Zahl der Mitglieder und der Geschäfts- anteile an der Genossenschaft steht in einem gesunden Verhältnis. Die Mitglie- der der GWG erhalten die höchstzuläs- sige Dividende von vier Prozent. sicher Wohnen GWG-Verwaltung an der Rathausstraße
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=