Nr. 78, Mai 2022 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Die Lebensplanung bei Carina Finke und Christoph Korzekwa läuft wie geplant. Das war aber nicht von Anfang an so. Die beiden lernten sich im Internet kennen und der Funke sprang auch über, aber die Umstände waren nicht einfach. Sie als Restau- rantfachfrau in der Ausbildung wohnte in Hattingen und er 50 Kilometer weit weg. Sie musste meist am Wochenende arbeiten und die Fernbeziehung hielt das nicht aus. Das war erstmal das Ende. Doch dann trafen sie sich in einer Diskothek wieder und beim Abschied sagte er „wenn du etwas brauchst, ruf an.“ Und sie rief an. Der Neuanfang klappte und eine gemeinsame Wohnung in der Schützenstraße in Schwerte war bald gefunden. Auch die Eltern von Christoph wohnen in einer GWG-Wohnung und sind „super zufrieden“, sagt er. Der Wunsch von der zweiten Etage in eine Wohnung im Erdgeschoss umzuziehen musste vier Jahre warten, dann klappte es und der Wunsch nach einer Familie erfüllte sich auch. Im letzten Jahr haben sie geheiratet und Mittelpunkt ist nun seit acht Monaten Sohn Jonah. Die Hochzeit konnte mit nur zehn Personen wegen Corona im Garten gefeiert werden, mehr war nicht erlaubt. Die Wohnung ist mit 72 qm und drei Zimmern perfekt. Das Kin- derzimmer ist längst eingerichtet, auch wenn Jonah noch bei den Eltern im Schlafzimmer sein Bett hat. Die Anmeldung im Kin- dergarten nebenan – der noch gebaut werden muss – ist bereits erfolgt. Die Terrasse mit dem Garten wurde gerade möbiliert, das Leben wird sich im Sommer oft hier abspielen. Christoph, von Beruf Lagerlogistiker, hat in den zwei Monaten Elternzeit nach der Geburt, seine Frau unterstützt und seine neue Rolle als Vater eingenommen. Die beiden verbindet ein gemeinsames Hobby: sie bauen mit Legosteinen, durchaus auch mal mit 5.000 Stück. Da könnte das Hobby von Jonah fast schon vorbestimmt sein. Zum Ende unseres Gesprächs sagt der junge Vater noch: „die von der GWG machen wirklich viel für die Mieter“. Und Carina ergänzt: „In dieser Wohnung wollen wir alt werden“. 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=