Nr. 77, August 2021 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen
eine starke Gemeinschaft 20 Neuer Gemeinschaftsraum an der Kleinen Märkischen Straße eingeweiht Hier finden regelmäßige GWG-Seniorentreffen mit Hedwig Pelka-Mahler statt: Holzener Weg 30 montags ab 9.00 Uhr Am Zimmermanns Wäldchen 20a montags ab 11 Uhr (Gymnastik) Schützenstraße 22b montags und mittwochs ab 8.30 Uhr Liethstraße 18 donnerstags ab 8.30 Uhr Kleine Märkische Straße 2 mittwochs ab 10.30 Uhr (Gymnastik, Gedächtnistraining, Spiele) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen und mitmachen. Es gibt auch Sonderveranstaltungen. Durch Feiertage können sich die Termine verschieben. Informationen für Interessenten: GWG / Carmen Kordel Telefon: 02304 24032-12 E-Mail: kordel@gwg-schwerte.de Anlässlich des aufgehobenen Lockdowns dürfen wir wieder Aktivitäten in den Ge- meinschaftsräumen anbieten. Auch in unserem neuen Gemeinschafts- raum in der Kleinen Märkischen Straße konnten wir unsere Altentherapeutin Hed- wig Pelka-Mahler begeistern, ihre wöchent- lichen Programme für unsere Seniorinnen und Senioren anzubieten. Hierfür haben wir die älteren Bewohner- innen und Bewohner zu einer Info-Veran- staltung in den Gemeinschaftraum einge- laden. Hedwig Pelka-Mahler stellte sich persönlich vor und plauderte ein bisschen aus dem Nähkästchen. Denn nicht nur die wöchentliche Gymnastik, sondern auch das Gedächtnistraining und -spiele sind für die junggebliebenen älteren Semesters eine tolle Sache. Auch bietet sie regelmäßig zum Training Frühstück an, damit der Sport auch Spaß macht und man in geselliger Runde noch etwas klönen kann. Das fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern steigert auch die Lebensqualität, denn hier kann man neue Freundschaften schließen und sich austauschen. Nach der Corona-Pause: Programm in den Gemeinschaftsräumen startet wieder Nach dem langen Lockdown können wir Ihnen eine freudige Botschaft überbringen: Die beliebten und gut angenommenen Veranstaltungen in unseren Gemeinschaftsräumen können wieder stattfinden. Ab August starten dann die Programme unserer Altentherapeutin Hedwig Pelka-Mahler und alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Die Pläne können Sie auf unserer Homepage einsehen und sind auch in den Gemeinschafträumen ausgehängt. Und es gibt dazu noch eine Neuigkeit: in unserem neu errichteten Wohnquartier an der Kleinen Märkischen Straße finden ebenfalls wöchentliche Aktivitäten im Gemeinschaftsraum mit Hedwig Pelka-Mahler statt. Es sind nicht nur die Bewohner der Kleinen Märkischen Straße eingeladen, sondern auch die Bewohner in der Märkischen Straße dürfen gerne kommen und teilnehmen. Schauen Sie doch einfach mal rein und machen mit. Die abwechslungsreichen und gut durchdachten Aktivitäten sind bei unseren Anwohnern sehr beliebt und werden regelmäßig besucht. Hedwig Pelka-Mahler freut sich schon riesig, dass es nach der langen Zeit endlich wieder los geh, sie ist hoch motiviert und top in Form. Ein Wandbild der Architektin Heidi Bornemann ziert eine Wand im neuen Gemeinschafts- raum. Über die gelungene Gestaltung freuten sich bei einer Baubesichtigung GWG-Pro- kuristin Birgit Theis, GWG-Kundenberater Engin Gümüs und Seniorentherapeutin Hedwig Pelka-Mahler.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=