Nr. 77, August 2021 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

einfach gut aufgestellt 15 Vermögens- und Finanzlage Anlagevermögen 104.240,1 T € Eigenkapital 62.899,4 T € Umlaufvermögen 9.662,3 T € Rückstellungen 1.791,6 T € Verbindlichkeiten 49.211,4 T € Bilanzsumme 113.902,4 T € Bilanzsumme 113.902,4 T € Die Bilanzsumme hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 5.204,7 Tausend Euro (= 4,79 Prozent) erhöht. Die Aufgliederung der Bilanz zum 31. Dezember 2020 nach Fristigkeiten ergibt eine Überdeckung der langfristigen Eigen- und Fremdmittel in Höhe von 5.126 Tausend Euro (Vorjahr: Überdeckung von 4.056 Tausend Euro) über die lang- und mittelfristigen Vermögenswerte. Analog ergibt sich im kurzfristigen Bereich eine Überdeckung der kurz- fristigen Vermögenswerte über die kurzfristigen Verbindlichkeiten. 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 6,13 5,46 7,32 3,06 7,06 8,15 9,11 Instandhaltungskosten (in Euro je m² Wohnfläche) sichert durch zinsgünstige öffentliche Bau- darlehen und KfW-Darlehen. Instandhaltung Für die Instandhaltung des genossenschafts- eigenen Hausbestandes wurden im Geschäfts- jahr 1.001,9 Tausend Euro aufgewendet. Prognosebericht Seit Anfang 2020 hat sich das Coronavirus (COVID-19) weltweit ausgebreitet. Auch in Deutschland hat die Pandemie seit Februar 2020 bis heute zu deutlichen Einschnitten sowohl im sozialen als auch im Wirtschaftsleben geführt. Ein Ende ist noch nicht abzusehen, auch wenn mittlerweile bundesweit geimpft wird. Weite Teile der Wirtschaft leiden unter dem sog. Lockdown. Das Jahr 2020 hat allerdings gezeigt, dass es für die GWG nicht zu wesentlichen wirt- schaftlichen Belastungen gekommen ist und auch für die Zukunft keine wesentli- chen Ertragsausfälle gesehen werden. Mögliche Ausfälle bei den Mieterträgen bzw. durch erhöhte Leerstände wegen nicht durchführbarer Anschlussvermietung wer- den jedoch nach Berechnung verschiedener Szenarien für die GWG moderat ausfallen. Bestandsgefährdende Risiken bestehen nicht. Der Vorstand wird weiter, der jeweils aktu- ellen Situation angemessen, die erforderli- chen Maßnahmen ergreifen und bereits ge- troffene Maßnahmen anpassen. Für das Geschäftsjahr 2021 wird wieder ein Jahres- überschuss in Höhe von 1.697 Tausend Euro erwartet. Der Vorstand dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und dem Aufsichtsrat für die vertrauens- volle Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt allen Mieterinnen und Mietern, die Haus, Wohnung und das Wohnumfeld wie ihr Eigentum betrachten und dieses hegen und pflegen. Wohnen im Grünen am Grafeneck.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=