Nr. 77, August 2021 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Kleine Märkische Straße Im Jahr 2019 wurde mit dem Bau des Ob- jektes Kleine Märkische Straße auf einer Fläche von 4.732 m² begonnen. Hier ent- stehen 37 Wohnungen mit 2.680,32 m² Wohnfläche, 34 Tiefgaragen- und vier Au- ßenstellplätzen sowie ein Gemeinschafts- raum. Die Fertigstellung ist gemäß Bau- zeitenplan zum 1. April 2021 geplant. Bei Berichtserstellung wurden bereits die ersten Wohnungen an die zukünftigen Be- wohnerinnen und Bewohner übergeben. Insgesamt waren 26 der 37 Wohnungen vermietet. Der Vermietungsprozess, der mit dem Ver- sand der Exposees Ende Februar 2020 be- gonnen hat, lief insbesondere auf Grund der Corona Pandemie relativ schleppend. Insbesondere in der eigentlich als Hoch- phase der Vermietung zu bezeichnenden Zeit im Herbst / Winter 2020 wurde es durch die sich abzeichnende sogenannte zweite Coronawelle, dem anschließenden Lockdown und der damit verbundenen Unsicherheit immer schwieriger. Die Miet- interessierten halten sich hinsichtlich ihrer Umzugswünsche eher zurück. Das mag ei- nerseits in finanziellen Unsicherheiten be- gründet sein, andererseits ist es seit dem Lockdown sehr kompliziert, eine Wohnung neu mit Möbeln und Accessoires auszu- statten, da die Läden geschlossen haben. Für die noch offenen elf Wohnungen er- reichen uns weiterhin Anfragen, es werden und sind Besichtigungstermine vereinbart. Die Anfangsmiete nach Fertigstellung wird 9,50 Euro/m² Wohnfläche monatlich be- tragen. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf 8,6 Mio. Euro. Die Finanzierung ist ge- sichert durch ein zinsgünstiges Kapital- marktdarlehen. Auszug aus dem Geschäftsbericht unserer Genossenschaft 12 Die Nachfragesituation bei Mietwohnungen in Schwerte ist weiter ungebrochen. Aller- dings ist diese Nachfrage sehr zielgerichtet und heterogen. Preiswerter Wohnraum für Singles, aber auch für Familien (4-Zimmer- wohnungen) ist sehr nachgefragt. Insbe- sondere vor dem Hintergrund, dass die Be- stände der öffentlich geförderten Woh- nungen weiter rückläufig sind und kaum Neubau in diesem Segment stattfindet. Gleichzeitig ist aber auch gut ausgestatte- ter Wohnraum im mittleren und gehobenen Preissegment freifinanziert gut am Markt zu platzieren. Festzustellen ist aber auch, dass die Nachfrage nach großen, hochprei- sigen Wohnungen eher gering ist. Weiterhin groß ist der Bedarf an barrierefreiem Wohn- raum. Dieser wird nicht nur von Seniorin- nen und Senioren angefragt. Geschäftsergebnis Die Genossenschaft schließt das Geschäfts- jahr 2020 mit einem Jahresüberschuss von 1.707,5 Tausend Euro (Vorjahr: 1.860,0 Tausend Euro) ab. Aus dem Jahresüberschuss wurden 174,9 Tausend Euro vorab der gesetzlichen Rück- lage und 1.465,0 Tausend Euro den anderen Ergebnisrücklagen zugeführt. Der Bilanzgewinn von 67,6 Tausend Euro soll ausgeschüttet werden. Die Verminderung des Betriebsergebnisses resultiert u. a. aus der Erhöhung der Auf- wendungen für bezogene Lieferungen und Leistungen sowie aus den erhöhten Ab- schreibungen. Neubau Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG ist Eigentümerin von 31.12.2020 31.12.2019 Wohnungen 1.497 1.446 Miet-Einfamilienhäuser 14 14 PKW-Stellplätze/Garagen 1.469 1.428 Gewerbe u. Gemeinschaftsräume 6 6 Sonstige Einheiten 6 6 Öffentlich gefördertes und freifinanziertes Neubauprogramm Ein erfolgeiches Geschäftsjahr 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=