Nr. 76, November 2020 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

L inda Eschrich aus dem Vermietungs- team der GWG ist jedes Mal begeis- tert, wenn sie von Besichtigungster- minen auf der Baustelle Kleine Märkische Straße kommt. Und dort ist sie derzeit sehr oft anzutreffen, denn die Nachfrage nach den barrierefreien Wohnungen ist ausge- sprochen gut. Mittlerweile sind die Arbeiten in den Wohnungen soweit, dass auch Be- sichtigungen stattfinden können. „Die Grundrisse der Wohnungen sind echt klasse“, erklärt Linda Eschrich, „dass höre ich immer wieder von den Mietinteressentin- nen und -interessenten.“ Aber vor allem die ausgesprochen ruhige Lage in dieser Wohnstraße stößt auf Begeis- terung. Hohe Nachfrage Daher ist auch ein großer Teil der 37 Woh- nungen bereits vermietet, ein weiterer Teil ist reserviert. Jetzt geht es in die Schluss- phase: Der Innenausbau läuft auf Hochtou- ren, überall sind Handwerksfirmen fleißig im Einsatz. Die farbigen Putzakzente an der Fassade geben schon jetzt einen guten Ein- druck, wie die Gebäude aussehen werden. GWG-Umweltkonzept Das Blochkeizkraftwerk (BHKW) ist bereits in Betrieb und beheizt die Wohnungen. Ähnlich wie schon erfolgreich in der Klima- schutzsiedlung Lohbachstraße umgesetzt, gibt es auch hier eine Kooperation mit der Stadtwerke Schwerte GmbH, die das BHKW betreibt. Durch diese umwelt- freundliche Wärmeerzeugung wird den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewoh- nern Wärme und Warmwasser kosten- günstig zur Verfügung gestellt. Kooperation: Zweites Mieterstrom-Modell Der durch das BHKW erzeugte Strom wird natürlich ebenfalls sinnvoll ge- nutzt. Denn in Kooperation mit der Stadtwerke Schwerte GmbH setzen wir auch bei der Kleinen Märkischen Straße wie- der auf das sogenannte Mieterstrom-Modell. Innovatives Umweltkonzept Neben der Stromproduktion durch das Block- heizkraftwerk erzeugen die auf den Dächern der Gebäude installierten Photovoltaik- anlagen reinen Sonnenstrom. Der so erzeugte Strom aus beiden Energie- quellen wird in das Stromnetz der Gebäude eingespeist und kann unmittelbar von den Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden. Umweltschonender geht’s kaum. Neuer Gemeinschaftsraum Wenn im März nächsten Jahres alle Woh- nungen bezogen sein werden, dann starten wir gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin Hedwig Pelka-Mahler mit einem wöchentlichen Angebot für die älteren Mie- terinnen und Mieter. Ob Gymnastik, Ge- dächtnistraining, Spielenachmittage oder einfach nur zusammen frühstücken und klö- nen. Das Angebot wird gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt. Diese Ange- bote sind in den anderen Gemeinschafts- räumen der Genossenschaft schon seit vie- len Jahren sehr beliebt und gut besucht. Leider sind alle Veranstaltungen aktuell, be- dingt durch Corona, ausgesetzt. Wir sind aber optimistisch, dass wir im nächsten Frühjahr wieder neu starten können. Wohnung Nr. 5 ca. 90 Quadratmeter Kleine Märkische Straße Vermietung hat begonnen 6

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=