Nr. 76, November 2020 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

12 Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben in diesem Jahr radikal verändert. Nach dem ersten großen Lockdown im Frühjahr dieses Jahres und einem kurzen Aufatmen im Sommer, sind jetzt im November wieder alle Bereiche heruntergefahren. Kontakte ver- meiden, Abstand halten, das ist die Devise für die nächsten Wochen. Auch das Weih- nachtsfest wird dieses Jahr sicherlich anders sein. Große familiäre Zusammenkünfte und Feiern werden sicherlich so nicht möglich sein. Gerade für unsere älteren, alleinste- henden Genossenschaftsmitglieder ist das eine große Herausforderung. Programme für Gemeinschaftsräume wieder abgesagt Gerade deswegen wollten wir die im März eingestellten Veranstaltungen für unsere Seniorinnen und Senioren in den GWG-Ge- meinschaftsräumen im Oktober wieder neu starten. Natürlich mit einem gut ausgear- beiteten Hygienekonzept. Hedwig Pelka-Mahler, die seit vielen Jahren diese Veranstaltungen für die GWG betreut, hatte dafür eine gute Vorarbeit geleistet: „Wir haben die Gruppen aufgeteilt, Desin- fektionsmittel und Masken besorgt, die Mö- bilierung so gestaltet, dass ausreichend Ab- stand bei der Gymnastik möglich ist. Wir hätten sogar Fieber gemessen“, erklärt Hed- wig Pelka-Mahler. Aber es kam anders. Kurz nach dem Start mussten wir schweren Her- zens die weiteren Veranstaltungen wieder stoppen. Zu groß war die Gefahr, dass es trotz aller Hygienerichtlinien zu Ansteckun- gen kommt. Wir hoffen nun, dass wir im Frühjahr 2021 wieder starten können. Schnell und flexibel auf Herausforderung reagiert Auswirkungen hat die Pandemie natürlich auch auf den laufenden Geschäftsbetrieb der GWG. Im Frühjahr mussten wir sehr schnell reagieren und haben unsere Ge- schäftsprozesse auf immer neue Situatio- nen und Anforderungen einstellen müssen. Glücklicherweise sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bislang vom Virus ver- schont geblieben. So wurde ab dem 19. März die Geschäfts- stelle für den Besucherverkehr geschlossen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Viele organisatorische und technische Ma- ßnahmen wurden innerhalb kürzester Zeit umgesetzt, damit die Erreichbarkeit ge- währleistet war und alle Aufgaben auch er- ledigt werden konnten. Gleichzeitig mussten die organisatorischen Voraussetzungen für den laufenden Zah- lungsverkehr, insbesondere der Sicherung der Mieteingänge und der Begleichung der Handwerkerrechnungen geschaffen wer- den. Und was wir sehr bedauerten: die Spiel- plätze mussten wir absperren. Das alles ha- ben wir innerhalb von wenigen Tagen er- folgreich umsetzen können. Besuche nur nach Terminvereinbarung Seit dem 11. Mai ist unsere Geschäftsstelle für Besucher wieder bedingt geöffnet, Vor- aussetzung ist eine feste Terminvereinba- rung. Denn für Beratungstermine mit unse- ren Kundeninnen und Kunden haben wir extra einen Konferenzraum umfunktioniert, damit wir auch die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten können. Natürlich ist auch das Tragen eines Mund- /Nasenschutzes erforderlich. Die GWG in Corona-Zeiten Sicherheit vom ersten Tag an

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=