Nr. 74, Mai 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen
Was vor 15 Jahren als Experiment begann, ist heute für rund 80 Senioren ein fester Termin in der Woche. Den Service für ältere GWG-Mieter hat Hedwig Pelka (56) aufge- baut. Die staatlich anerkannte Altenpfle- gerin mit der Zusatzausbildung Altenthera- peutin betreut die wöchentlichen Treffen in den vier GWG-Gemeinschaftsräumen am Holzener Weg, Am Zimmermanns Wäld- chen, an der Schützen- und an der Lieth- straße. Ab Ende 2020 wird es im Neubau an der Kleinen Märkischen Straße einen weite- ren Gemeinschaftsraum geben. Bei schönem Wetter findet die Gymnastik auch auf dem Spielplatz – der ausdrücklich nicht nur für die Kinder da ist – hinter dem Wohnquartier an der Schützenstraße statt. Gemeinsames Frühstück Wer von der Krankenkasse ein Bonuspro- gramm wahrnehmen kann, erhält bei Teil- nahme an den GWG-Gymnastikveranstal- tungen sogar einen Stempel. Die Treffen beginnen morgens mit Gym- nastik zu flotten Klängen und die temper- mentvolle Hedwig Pelka bringt alle mit ih- rem Charme und polnischem Dialekt in Bewegung. Danach steht ein Frühstück auf dem Programm und dabei werden auch die Pläne für regelmäßige Ausflugsfahrten be- sprochen. Vielfältige Aktivitäten Die Senioren schätzen bei den Fahrten die Betreuung und auch die Sicherheit. Ob die Schifffahrt auf dem Hengsteysee, der Spa- ziergang an der Ruhr oder das Grillen auf der „50-Pfennig-Wiese“ in Westhofen – es wird nie langweilig. Die Teilnehmer-/innen der Seniorengruppen erwartet ein buntes Programm – zu Ter- minen wie Ostern, Karneval und in der Weih- nachtszeit gibt es stets ein passendes Pro- gramm. Männer gesucht – wer macht mit? Die Anzahl der Männer in den Gruppen ist durch Krankheit und Tod zurück gegangen. So kommen jetzt überwiegend Frauen zu den Treffen. Das soll aber nicht so bleiben und man hofft in Zukunft wieder auf mehr Teilnehmer bei allen Veranstaltungen. Einmal im Monat trifft sich am Holzener Weg eine Männergruppe. Seit 15 Jahren GWG-Seniorengruppen 4 Hier entsteht jede Woche eine gute Nachbarschaft Hans Gabel ist derzeit der einzige Mann in der Seniorengruppe, die sich im Gemein- schaftsraum an der Schützenstraße trifft. Er ist bereits seit fünf Jahren dabei und das wöchentliche Treffen am Mittwoch ist ein fester Termin in seinem Kalender. Hans Gabel geht aber auch noch montags zur Gymnastik für Männer bei der Diakonie. Wie er es schafft mit seinen 87 Jahren noch so rüstig zu sein? Ganz einfach: Viel Be- wegung und jeden Abend ein Glas Rotwein – das Rezept scheint zu wirken. Informationen für Interessenten: GWG / Carmen Kordel Telefon: 02304 24032-12 E-Mail: kordel@gwg-schwerte.de Hedwig Pelka
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=