Nr. 74, Mai 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen
einfach gut leben 17 Die Satzung des neu gegründeten Vereins „Kulturbräu Kreinberg e.V.“ wurde jetzt im Gemeinschaftsraum der GWG an der Schützenstraße beschlossen. Die Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft eG (EWG) stellt für die neue „Microbrauerei“ Räumlichkeiten der alten Metzgerei zur Verfügung und ebnet damit den Weg in ein aktives Kultur- und Nachbarschaftsprojekt der besonderen Art, zu dem das Kulturbüro im KuWeBe die Initialzündung gab. Mit Brau-Schulungen starten Matthias Hein (KuWeBe) und Andrea Rei- necke vom Kulturbüro, skizzierten noch ein- mal den Grundgedanken des Projektes und dann konnte es auch schon an die Tages- ordnung gehen. Die Entscheidungen ver- liefen rasch und einstimmig: Carsten Folck wird als erster Vorsitzender die Anfangs- jahre des Schwerter Brauvereins leiten. Der Schwerter ist im Gänsewinkel zu Hause und freut sich auf seine Aufgabe. Er stellte seine ersten Pläne vor: „Wir wollen zunächst in die Schulungen einsteigen und dann Brau- gruppen von etwa sechs bis sieben Personen einrichten.“ An seiner Seite ist Thomas Hölting aus Schwerte-Ost. Er verfügt über ausgeprägte Brauerfahrung und hat, lange bevor das Thema Craft-Beer zum „Hipster“-Thema wurde, das Brauforum „hobbybrauer.de “ im Internet gegründet. Mit der Kombination aus Fachwissen, Experimentierfreude, Ta- tendrang und Genußfähigkeit überzeugten die Vorstandsmitglieder. Thomas Holting, der mit seiner Fachkom- petenz zur Verfügung steht, wohnt nur ein paar Schritte von der neuen „Microbrau- erei“ in der alten Metzgerei am Hohenstein 28 entfernt. Klaus Lopin und Marco Gose- winkel, die Geschäftsführer, Schatzmeister Bruno Giersch und Michael Kuhn. Die Bei- sitzer Markus Salmen, Marcus Droll, Bernd Droll und Stefan Hein unterstützen die Vor- standsarbeit. Sponsoren, dazu gehört auch die GWG, die von Anfang an bei der Grün- dung mithalf und auch künftig dabei ist, helfen beim Aufbau der Grundausstattung. Als Monatsbeitrag für die Mitglieder wur- den fünf Euro beschlossen. „Es wird gebraut in Schwerte, es wird ge- nossen in Schwerte und es wird gelebt in Schwerte – Gut Sud!“ lautet ab sofort die Losung für die Braugemeinschaft – zu der erfreulicherweise auch vier Frauen gehören. Informationen: www.kuwebe.de Die Gründungsmitglieder des Kulturbräu Kreinberg e.V. im GWG-Gemeinschaftsraum. In Schwerte wird künftig Bier gebraut
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=