Nr. 74, Mai 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

einfach gut aufgestellt 13 Am Lenningskamp wurden die Fassaden gereinigt Knapp eine Millionen Euro hat die GWG im Jahr 2018 für die Instandhaltung ihrer Ge- bäude und Anlagen ausgegeben. Heizungen Die Schwerpunkte lagen dabei ganz ein- deutig auf der Erneuerung von Heizungs- anlagen, die mittlerweile in die Jahre ge- kommen waren und nun eines Austausches bedurften. Fassadenreinigung Begonnen wurde auch mit den Fassaden- reinigungen in einigen Wohngebieten, zum Beispiel Am Lenningskamp, in der Virchow- straße und Am Zimmermanns Wäldchen. Hier hatten Wind und Wetter die Fassaden sehr unansehnlich veralgen lassen. Durch die professionelle Reinigung sehen sie jetzt wieder wie neu aus. Spielplätze Auch für die kleinen Bewohner haben wir investiert. Die Spielplätze in Dortmund-Hol- zen und Am Zimmermanns Wäldchen wur- den mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Die Instandhaltungsplanung wurde auch für das Jahr 2019 weitergeführt und sogar ausgeweitet. Wir gehen für 2019 von In- vestitionen von etwa 1,1 Millionen Euro aus. Das ist noch einmal eine Steigerung um zehn Prozent zum Vorjahr. Fortgeführt wird natürlich der Austausch von Heizungs- und Warmwasseranlagen so- wie die Fassadenreinigungen Am Zimmer- manns Wäldchen, Grafeneck und in weite- ren Wohnquartieren, die im Vorjahr bereits begonnen wurden. Fertiggestellt werden konnten in diesem Jahr bereits die Aufzugsanlagen im Holze- ner Weg 25 und Heideweg 60 in Dortmund- Holzen (siehe auch Bericht auf Seite 18). Instandhaltungskosten 2011 bis 2018 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 5,56 5,44 5,86 6,31 7,99 7,64 5,78 10,04

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=