Nr. 74, Mai 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

Geschäftsbericht 2018 unserer Genossenschaft 12 Bericht des GWG-Aufsichtsrates Geschäftsjahr 2018 Der Aufsichtsrat und die von ihm gebilde- ten Ausschüsse haben im Geschäftsjahr 2018 ihre nach Gesetz, Satzung und Ge- schäftsordnung vorgeschriebenen Aufga- ben wahrgenommen. In gemeinsamen Beratungen des Aufsichts- rates mit dem Vorstand und der Geschäfts- führung ließ sich der Aufsichtsrat über alle wichtigen Angelegenheiten unterrichten, insbesondere über • die Neubaumaßnahmen in Schwerte, Klimaschutzsiedlung Lohbachstraße und Kleine Märkische Straße, • den Bebauungsplan Nr. 188 Rosenweg, Schwerte, • Entwicklung Grundstück ehem. Freizeit- Allwetterbad, • den Erwerb von Grundstücken und Immo- bilien, • den Risiko- und Chancenbericht • den Jahresabschluss 2017 • die Wirtschafts- und Finanzplanung, • die Vermietungssituation. Notwendige Beschlüsse wurden nach ent- sprechenden Beratungen gefasst. Der Vorstand der Genossenschaft und die Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ha- ben den Aufsichtsrat regelmäßig über die Geschäftsentwicklung und bedeutsame Ge- schäftsvorfälle informiert und erbetene Auskünfte stets umfassend erteilt. In der Mitgliederversammlung am 13. Juni 2018 wurden die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 2017 und dem Lage- bericht des Vorstandes erforderlichen Be- schlüsse ordnungsgemäß gefasst. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichts- ratsmitglieder Margret Wilkes (Vorsitzende) und Hans-Georg Schwarze wurden wieder- gewählt. Der VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen e. V., Düsseldorf stellte im Rahmen seiner Prüfungen im April 2018 fest, dass die Ge- schäfte der Genossenschaft in der Berichts- zeit ordnungsgemäß im Sinne des Genos- senschaftsgesetzes geführt wurden und Vorstand und Aufsichtsrat den ihnen nach Gesetz und Satzung obliegenden Verpflich- tungen ordnungsgemäß nachgekommen sind. Der Bericht über die gesetzliche Prü- fung der Genossenschaft wird derzeit er- stellt. Der VdW Rheinland-Westfalen e. V. wird nach derzeitigem Prüfungsstand den un- eingeschränkten Bestätigungsvermerk für die GWG Wohnungsbau- und Verwaltungs- gesellschaft Schwerte mbH erteilen. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss 2018 sowie den Lagebericht geprüft und in Ordnung befunden. Der Aufsichtsrat emp- fiehlt der Mitgliederversammlung, den Vor- schlag zur Verwendung des Jahresüber- schusses anzunehmen. Wir danken den Herren des Vorstandes und den Geschäftsführern für die gute Zusam- menarbeit sowie für die erfolgreiche Ge- schäftsführung und das erzielte Jahres- ergebnis. Unser Dank gilt auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GWG Schwerte eG und GmbH. Schwerte, im April 2019 Der Aufsichtsrat Margret Wilkes, Vorsitzende GWG-Verwaltung, Rathausstraße Die GWG – Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG ist Eigentümerin von 31.12.2018 31.12.2017 Wohnungen 1.442 1.443 Miet-Einfamilienhäuser 14 15 PKW-Stellplätze/Garagen 1.408 1.409 Gewerbe u. Gemeinschaftsräume 6 6 Sonstige Einheiten 6 5 Die Wohn- und Nutzfläche beträgt am Bilanzstichtag 106.686 m². Die durchschnittliche monatliche Sollmiete beträgt 5,77 Euro je qm Wohn-/Nutzfläche. Mitglieder 2.514 2.524

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=