Nr. 75, November 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

7 Regenwasser-Zisternen Solarenergie Wohnumfeld Wärmedämmung An über 90 GWG-Häusern gibt es Regenwasser-Zisternen. Das Ober- flächenwasser wird von den Dächern in den Tanks aufgefangen und für die Toilettenspülung verwendet. Insgesamt haben die GWG-Zisternen eine Kapazität von über 1,1 Millionen Liter. Die GWG-Mieterinnen und -Mieter haben dadurch allein 2018 ca. 55.000 Euro an Frischwasser- und Abwas- sergebühren eingespart. Auf zahlreichen Dächern der GWG-Häuser sind Kollektoren installiert, die entwe- der Strom oder Wärme erzeugen. Bislang wurde der erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist, nach einer Gesetzesänderung können aber die Mieter den auf dem Dach erzeugten Strom jetzt auch selber nutzen, dieses Modell wird gerade an den neuen GWG-Häusern an der Lohbachstraße erstmalig umgesetzt. Zu einem wirkungsvollen Energiekonzept gehören natürlich auch eine ef- fektive Dämmung sowie Fenster mit hervorragenden Werten. Bei der Däm- mung setzen wir auf mineralische Produkte und verzichten auf den Einsatz von Styropor, das bei einer späteren Entsorgung zu einer hohen Umwelt- belastung führen würde. Bei der Planung unserer Neubauten achten wir auf große Fenster in Südausrichtung, um die Wärme der Sonne zu nutzen. Die GWG-Grünanlagen sind eine gärt- nerische Besonderheit. Bereits seit über 30 Jahren verzichten wir auf den Einsatz von Pestiziden bei der Pflege. Darüber hinaus wird großer Wert auf Bepflanzungen mit heimi- schen Bäumen und Sträuchern ge- legt. Große Rasenflächen, die für die Artenvielfalt der Insekten und Vo- gelwelt völlig nutzlos sind, gehören seit vielen Jahren der Vergangenheit an. Unsere Gärtner, unterstützt von heimischen Unternehmen, pflegen die 80.000 Quadratmeter großen Grünflächen. Das GWG-Energie- und Umweltkonzept funktioniert umso besser, je mehr Mieterinnen und Mieter sich beteiligen. Dazu gehört zum Bei- spiel auch, die Stromfresser im Haushalt gegen neue energiesparende Geräte auszutauschen und auch nicht unnötig viel Wasser zu ver- schwenden. Unsere Devise ist: ohne den täglichen Komfort einzu- schränken, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=