Nr. 75, November 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

19 Immobilienkaufmann/-frau in der Wohnungswirtschaft Das spricht für die Ausbildung bei der GWG: y Lernen in einer innovativen und finanz- starken Genossenschaft y Gute Integration in das GWG-Team y Besonders abwechslungsreicher Beruf y Zukunftssicherheit der Branche y Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung y Mitarbeit in allen Unternehmensbereichen: Kundenberatung, Technik, Vermietung, Finanzen y Viel Kontakt mit Menschen y Genossenschaftliches Denken steht im Vordergrund Voraussetzungen für die Ausbildung: y Abitur oder Fachabitur (zum Beispiel für Wirtschaft) y Interesse an Architektur und am Produkt „Wohnen“ y Spaß an kaufmännischem Denken y Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative y Teamfähigkeit y Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten Zukunft bei der GWG Bewerbungen (am liebsten digital) an: azubi@gwg-schwerte.de oder per Post an GWG Schwerte eG, Rathausstraße 24a, 58239 Schwerte Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung, -vermietung und dem Bauträgergeschäft. Sie helfen an- deren Menschen, gut zu wohnen – ob zur Miete, genossenschaftlich oder im Eigentum. Die Ausbildung besteht aus der Arbeit im Büro mit kaufmännischen Tätigkei- ten sowie der Kundenbetreuung und dem Außendienst. Man sitzt also nicht nur am Schreibtisch, sondern kommt viel raus, führt Verkaufs- oder Vermie- tungsgespräche vor Ort, besucht Mieter in ihren vier Wanden und vieles mehr. Das macht nicht nur Spaß, sondern er- weitert auch den Erfahrungshorizont und fördert die soziale Kompetenz. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 1.8.2020 Ein vorheriges Praktikum ist möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=