Nr. 75, November 2019 | GWG SCHWERTE - Gut und sicher wohnen

12 Aktuelle Bauprojekte Lohbachstraße: Erste Mieter ziehen ein Nach ungefähr eineinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit: Im November können die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen in der Lohbachstraße 15 beziehen. Somit ist das erste Haus der insgesamt drei Gebäude so gut wie fertiggestellt, die Wei- teren folgen nun nach und nach bis zum Frühjahr nächsten Jahres. Die Mieter bekommen die Schlüssel bereits ein paar Tage vor dem offiziellen Anmie- tungstermin, um in Ruhe eigene Arbeiten vornehmen, Böden legen und Möbel auf- bauen zu können - was ein Umzug eben so mit sich bringt. Insgesamt besteht die Klimaschutzsiedlung aus drei Baukörpern mit je drei Vollgeschos- sen, größtenteils noch mit einem Staffelge- schoss. Durch die sechs Aufzüge sind sowohl die Tiefgarage als auch die Kellerräume direkt mit den 52 Wohnungen verbunden. Ober- irdisch laden Mietergärten, großzügige Bal- kone und Dachterrassen zum Verweilen ein. Stück für Stück werden auch die Außenan- lagen hergerichtet, inklusive eines tollen Spielplatzes für kleine und größere Kinder. Besonders auffällig an den Gebäuden sind die großen Fensterflächen nach Süden. Hierdurch wird möglichst viel Sonnenlicht eingefangen, sodass die Wohnungen zum einen sehr hell sind, zum anderen können durch die hohe Ausnutzung der Sonnenein- strahlung die Heizkosten niedrig gehalten werden. Auf dem Foto gut zu erkennen sind die Photovoltaikmodule, die teilweise bereits auf den Dächern installiert sind. Diese pro- duzieren Strom ebenfalls mit Hilfe der Sonne, welcher direkt durch die Mieter des Wohn- quartiers genutzt werden kann. Auch dies hält die Betriebskosten gering und ist zudem klimaneutral – diese Klima- schutzsiedlung macht ihrem Namen alle Ehre. Heimat für Fledermäuse Klimaschutz heißt auch Artenschutz: Aus diesem Grund erhält die Klimaschutz- siedlung Lohbachstraße spezielle Fleder- mauskästen, welche direkt in die Fassade integriert werden. Somit sind diese sehr unauffällig, bieten den nützlichen, unter Naturschutz stehenden Tieren jedoch per- fekte Möglichkeiten zum Nestbau.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=